zum Hauptinhalt

EDITORIALS Während das Schwere Akute Atemwegssyndrom (Sars) in Ostasien wütet, fragen sich immer mehr Menschen, ob die vielfach verhängten Reisewarnungen und Quarantänemaßnahmen gerechtfertigt sind. Vorläufig ist festzustellen, dass die meisten Regierungen vor allem zu langsam und zu zögerlich reagieren.

Michael Rosentritt über den schönsten Rollentausch der Bundesliga Der ehemalige Nationalspieler und PR-Manager des VfB Stuttgart, Hansi Müller, hat im vergangenen Sommer folgende Prognose abgegeben. „Das Ziel des VfB kann in dieser Saison nur gesichertes Mittelfeld heißen.

Hertha BSC rückt der Champions League immer näher – und will sie trotzdem nicht als Ziel nennen

Peter Mussbach und Daniel Barenboim verschleiern Verdis „La Traviata“ bei den Festtagen der Berliner Staatsoper

Von Elke Binder Drei Milliarden Buchstaben mussten die Forscher des Humanen Genomprojektes im menschlichen Erbgut entziffern. Die Technik dazu haben sie bis zum Ende perfektioniert: Schließlich konnten sie 1000 Buchstaben in der Sekunde lesen – 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, in 20 Labors weltweit.

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil Deutschlands Brasilo-Weltmeister immer noch nicht gewinnt.

Zu Ostern dreht sich alles ums Ei. Ob gelb marmoriert oder rot gefärbt – für viele Menschen beginnt jetzt eine fröhliche Woche

Von Stephan Haselberger

VORSICHT! WERBUNG Immer wenn ich mir vorwerfen lassen muss, die Werbung verbreite nichts als Lügen, verweise ich auf das tägliche Leben.

Theodor Heuss nannte sie eine „menschliche Sturmflut“ – die Flüchtlinge aus Ost-Berlin. Um sie unterzubringen, wurde vor fünfzig Jahren das Notaufnahmelager Marienfelde eingerichtet

Von Werner van Bebber

Obwohl die Berliner Feuerwehr in einer internen Studie zu den Freiwilligen Feuerwehren zu dem Ergebnis kommt, dass ein Einsatz eines Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuges, des Standardfahrzeugs der Berliner Feuerwehr, bei der Berufsfeuerwehr mit ca. 1400 Euro und bei der Freiwilligen Feuerwehr mit nur ca.

Den Notfallrettungstransport in die Hände von privaten Krankentransportunternehmen zu legen, halte ich für falsch. Ein Krankentransport-Unternehmen arbeitet auf kommerzieller Basis, das heißt, kein Rettungswagen wird in der Garage stehen, wenn er mit Fahrten zu Arzt-Praxen Geld einbringen kann.

Im Irak muss gehandelt werden, bevor die Herren des Krieges, halb Partisanen, halb Kriminelle, sich ihre Herrschaftsbereiche abstecken und ein noch schlimmeres Szenario als in Beirut schaffen. Daneben wirken die Gespräche in Sankt Petersburg wie akademische Debatten.

Die Entscheidung, Leipzig zum deutschen Bewerber um die Sommerspiele 2012 zu bestimmen, ist eine gute Wahl. Es ist die Quittung für eine gelungene Überzeugungsarbeit und die beste Präsentation aller fünf Städte.

Es wird in den nächsten Tagen viele Spekulationen darum geben, wie es zu diesem Resultat kommen konnte. Das begann schon gestern: Als nur noch Leipzig und Hamburg im Rennen waren, kam vermutlich der Voscherau-Effekt zum Tragen.

Überall im Bundesgebiet orientieren sich die Lehrgänge für Feuerwehrleute an bundeseinheitlichen Richtlinien. Nur in Berlin nicht.

Gut 400 Meter stürzt das Eis von der zerklüfteten Antarktis-Region hinunter auf die flache Ebene rechts unten – und widerlegt damit die Vorstellung, der sechste Kontinent sei von einer starren Eiskappe bedeckt. Während der Eisfall auch von der Erdoberfläche aus beobachtet werden kann, erkennt man die Dynamik des 500 Kilometer langen und 50 Kilometer breiten Lambert-Gletschers erst auf dieser Satelliten-Aufnahme aus 800 Kilometern Höhe.

Von Corinna Visser Die Welt verändert sich. Das hat man jetzt auch bei Mc Donald´s bemerkt und reagiert – spät zwar, aber dafür um so hektischer.

Meine eigene Erfahrung aus Familie und Berufsleben lässt mich zum Thema „Gigantische Verschuldung“ und „Fusion“ folgendes sagen: Einfach nur streichen, funktioniert nie. Aber wie wäre es mit basisdemokratischem Vorgehen: Jede Einheit – ob Oper oder Kita – gibt eine Liste ab: Worauf können wir verzichten, was können wir einsparen.