zum Hauptinhalt

Berlin - Im Streit um seine Urlaubsplanung hat der deutsche Befehlshaber der EU-Truppe im Kongo, General Karlheinz Viereck, erstmals prominente Unterstützung erhalten. Der frühere Leiter des Planungsstabs der Bundeswehr im Verteidigungsministerium, Vizeadmiral a.

Rock’n’Roll-Dienstleister: Mando Diao veröffentlichen „Ode to Ochrasy“

Von Kolja Reichert

Berlin - Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in der Euro-Zone hat am Donnerstag den Anlegern am deutschen Aktienmarkt die Kauflust genommen. Der Leitindex Dax pendelte um seinen Vortagesschluss von 5867 Punkten.

Es kommt wieder Bewegung in die Kinoszene. Mit dem Betreiberwechsel im Colosseum sind Sorgen über den Zoo-Palast angebracht.

Von Matthias Oloew

Der Begriff Kompromiss ist in der deutschen Sprache nicht unbedingt positiv besetzt. Wenn zwei sich streiten und im Interesse der Sache nachgeben müssen, kommt selten etwas Gutes dabei heraus.

Von Sven Goldmann

Aus der Werkstatt eines Verwandlungskünstlers: Bruno Preisendörfers Roman „Die letzte Zigarette“

Von Ulrich Rüdenauer

Michael Ballack will die WM aus den Köpfen verdrängen und könnte in der Nationalelf bald wieder offensiver spielen

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

Rot-Rot lehnt Rechnungshof-Einsatz wegen Fördermittelvergabe ab Die Auseinandersetzung zwischen der Opposition und Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei/PDS) über die Bezahlung eines gewerkschaftsnahen Industrienetzwerk-Managers wird schärfer. Nachdem das Landgericht am Mittwoch FDP-Fraktionschef Martin Lindner untersagte, seine laut Gericht unbewiesenen Filz-Vorwürfe gegen Wolf zu wiederholen, forderte die FDP am Donnerstag im Abgeordnetenhaus, den Landesrechnungshof damit zu beauftragen, die Finanzierung des Wirtschaftsnetzwerks zu überprüfen.

Berlin - Der Mobilfunkanbieter O2 stellt erstmals einen DSL-Zugang unabhängig vom Telefon-Festnetz zur Verfügung und will damit der Telekom in ihrem Kerngeschäft Konkurrenz machen. Das Paket „O2 DSL“ zu unterschiedlichen Pauschalpreisen biete vom 27.

Die deutschen Springreiter steigern sich und werden bei der WM Dritter hinter Holland und den USA

Von Jeannette Krauth

Berlin - Die FDP will einen verbindlichen Zeitplan zum künftigen Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. FDPGeneralsekretär Dirk Niebel sagte am Donnerstag dem Tagesspiegel, seine Partei sei der „festen Überzeugung, dass jeder Bundeswehreinsatz immer wieder überprüft werden muss“.

Von Matthias Meisner

Kein Hauch von Verratsverdacht umweht die Mittelschichten-Offensive, die Kurt Beck der SPD vorschlägt. Gerhard Schröders „neue Mitte“ schien vielen Sozialdemokraten als Abkehr von den „kleinen Leuten“ und damit von der Gerechtigkeit.