zum Hauptinhalt

Das deutsche Team hat bei der Hockey-WM dank Keeper Uli Bubolz gegen Spanien die Oberhand behalten und steht nunmehr im Finale. Dort wartet bereits Australien auf die Mannschaft von Bundestrainer Peters.

In Havanna hat der Gipfel der Blockfreien begonnen. Erschienen sind zahlreiche Gäste von Ahmadinedschad bis Lukaschenko. Nur einer nicht: Fidel Castro. Für ihn geißelte Bruder Raúl "Unilaterismus" der USA.

Brandenburgs CDU-Generalsekretär Sven Petke ist im Zuge der so genannten E-Mail-Affäre zurückgetreten. Darüber hinaus wurde der Landesgeschäftsführer beurlaubt.

Nach einem ungefährdeten Sieg über Eintracht Braunschweig steht der 1. FC Köln in der Zweiten Liga an der Tabellenspitze. Eine wahre Torflut gab es in Essen.

Olympiasieger Australien ist durch einen Sieg über Südkorea bei der Hockey-WM ins Endspiel eingezogen. Dort könnte es zu einem Zusammentreffen mit dem deutschen Team kommen.

Der Brandenburger CDU-Generalsekretär Sven Petke verliert im Zusammenhang mit der E-Mail-Affäre sein Amt. Petke sei das Vertrauen entzogen worden, teilte der geschäftsführende Landesvorstand mit.

Im Fall der vor knapp einem Monat erstochenen 15-jährigen Nadine aus dem nordrhein-westfälischen Wetter ist der mutmaßliche Täter gefasst. Ein Ex-Mitschüler mit Kontaktschwierigkeiten soll das Mädchen getötet haben.

Der tief in der Krise steckende US-Autobauer Ford will bereits bis 2008 insgesamt 16 Werke schließen, kündigte das Unternehmen an. Bisher war der Abbau von 14 Werken bis 2012 geplant.

Acht Lehrerinnen und Lehrer der Kemptener Waldorfschule sollen Schüler misshandelt haben. Am Donnerstag müssen sie sich daher in mehreren Prozessen wegen "Körperverletzung im Amt" vor Gericht verantworten.

Bei einer Durchsuchung der Wohnung von Jan Ullrich sind DNA-Spuren des 32-Jährigen sichergestellt worden. Mit den Proben des unter Dopingverdacht stehenden Radprofis sollen DNA-Tests durchgeführt werden.

Die strengeren Lebensmittelkontrollen der Länder fördern fast täglich neue Funde von so genanntem Gammelfleisch zu Tage. Nun wurden nahe Gotha mindestens drei Tonnen verdorbenes Fleisch gefunden.

Clever oder gierig? Im Vertragspoker mit dem FC Bayern hat der peruanische Fußball-Nationalstürmer Claudio Pizarro die Verantwortlichen offenbar mit überhöhten Gehaltsforderungen verärgert. Jetzt drohen die Verhandlungen zu platzen.

Die Proteste gegen den Giftmüll-Skandal im ivorischen Abidjan weiten sich aus. Wütende Einwohner eines Vorortes der Millionenstadt griffen einen Minister tätlich an und verwüsteten das Haus des Chefs der Hafenverwaltung.

Das Weimarer Kunstfest hatte in diesem Jahr weniger Besucher als im Vorjahr. Die künstlerische Leiterin Nike Wagner macht aber nicht den Skandal um die Rede von Vize-Kulturstaatsminister Schäfer dafür verantwortlich.

Regisseur Sönke Wortmann hat seinen Fußball-WM-Film "Deutschland. Ein Sommermärchen" in Berlin vorgestellt - und will jetzt weitere Dokus drehen.

Im Fall des jüngsten Rassismus-Eklats in Rostock hat der Deutsche Fußball-Bund ein Zeichen gesetzt. Das DFB-Sportgericht verurteilt die Hansa zu einer Geldstrafe und einer Platzsperre.

Der Mörder des Bankierssohns Jakob von Metzler ist offenbar pleite. Die Schulden von Magnus Gäfgen hätten sich größtenteils durch Gerichtskosten angehäuft, so das Amtsgericht Marburg.

Die israelischen Mannschaften dürfen ihre Spiele auf der europäischen Bühne wieder zu Hause austragen. Allerdings sind nur Partien in der Region Tel Aviv erlaubt.

Der italienische Kardinal Tercisio Bertone ist als neuer Kardinalstaatssekretär und damit Regierungschef des Vatikan eingesetzt worden. Die Funktion des Außenministers übernimmt der Franzose Dominique Mamberti.

Die Serie von Gammelfleisch-Funden reißt nicht ab: Im Landkreis Gotha wurden größere Mengen von tiefgefrorenem Fleisch und Fleischerzeugnissen entdeckt, die überlagert und verdorben waren.