zum Hauptinhalt

Baulandpreise sinken  erstmals seit 2001Die Preise für Bauland in Deutschland sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2001 wieder gesunken. Das teilt das Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs) in Berlin mit.

Auch dieses Jahr veranstaltet eine weit verbreitete Supermarktkette wieder ein aufwändiges Sommerfest für die ganze Familie. Mit dabei sind die Starköche Stefan Marquard und Martin Baudrexel, Kochkurs und Ernährungsberatung inklusive.

291151_0_421d8ddc.jpg

Am Ende schienen die Wogen geglättet, Barack Obamas "Bier-Gipfel" tat offenbar seine Wirkung: Nach einem gemeinsamen Umtrunk der Kontrahenten in einer angeblich rassistischen Polizeiaktion mit dem US-Präsidenten haben alle Beteiligten versöhnliche Töne angeschlagen.

Radweg

Neun von 14 zertifizierten Radwegen des Deutschen Fahrrad-Clubs liegen in Brandenburg.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Deutschen schuften viel. Sie gönnen sich dann aber auch vergleichsweise lange Erholungszeiten. Schaut man auf die Arbeitszeit pro Woche, dann arbeiten die Deutschen immer länger und belegen damit einen vorderen Platz in Europa.

Schwedens Polizei ermittelt mit Hochdruck wegen einer möglichen Schiffkaperung auf der Ostsee. Dabei sollen acht maskierte und bewaffnete Männer den Frachter "Arctic Sea" zwölf Stunden in ihre Gewalt gebracht und russische Besatzungsmitglieder durch Schläge mit Gewehrkolben verletzt haben.

Fast 50 Bands aus aller Welt treten an diesem Wochenende beim Musikfestival „Haltestelle Woodstock“ in der deutsch-polnischen Grenzstadt Kostrzyn (Küstrin) auf. Zu dem nach Veranstalterangaben größten nichtkommerziellen Open-Air-Rockevent Europas werden bis Sonntag über 250 000 Fans aus Polen und Deutschland erwartet.

In der überaus charmanten Gastgeberschaft von Comedy-Allrounder Thomas Nikolai alias Patrick Schleiffer und Der blonde Emil findet heute der Club Mix im Quatsch Comedy Club statt. Während die ernsten Theater alle Ferien machen, wird in vielen Berliner Humorstätten durchgespielt.

Die Medien in Deutschland brauchen mehr Journalisten mit Migrationshintergrund – das war eine zentrale Erkenntnis und Forderung der Integrationskonferenz von 2006. Nun startet das erste Ausbildungsangebot für Journalisten aus Einwandererfamilien.

Was wäre ein Sommer ohne … schönes Wetter? Die Frage kann derzeit jeder beantworten: kein richtiger Sommer. Aber weil der Berliner die Hoffnung nicht aufgibt und die Sonnen-Verweildauer praktisch täglich zunimmt, bringt der Tagesspiegel Sie in Ferienlaune - mit einer neuen Serie.

So viele Helfer im Stillen, Retter im Kleinen, Macher im großen Stil: In unserer Serie "Aktion Ehrensache" in Zusammenarbeit mit der Wall AG haben wir in sieben Folgen Menschen vorgestellt, die für andere da sind. Der große Aktionstag für freiwillige Helfer in spe ist diesmal am 12. September.

Für alles hat Gabriele Pauli stets Edmund Stoiber verantwortlich gemacht. Für das Ende ihrer neuen Partei trägt aber nur sie die Schuld.

Von Robert Birnbaum

Die Volkswagen-Tochter Audi hat im ersten Halbjahr angesichts weltweit schwächelnder Absatzmärkte an Fahrt verloren. Der Konzern will bis zum Jahresende dennoch ein deutlich positives operatives Ergebnis einfahren.

Bechem

"Meine Opfer", sagt Claudia Bechem und meint damit ihre Schützlinge: Menschen, denen Gewalt angetan wurde. Für den Weißen Ring betreut die frühere Kriminalbeamtin Klienten und gibt ihnen Sicherheit – auch vor Gericht.

291189_3_xio-fcmsimage-20090731175650-006000-4a731442b8fb9.heprodimagesfotos84120090801conti.jpg

Der Kampf um die Macht beim Autozulieferer Continental eskaliert. Die fränkische Schaeffler-Gruppe will als Hauptaktionär Conti-Chef Karl-Thomas Neumann durch Elmar Degenhart und damit einen Manager aus den eigenen Reihen ersetzen.

Von Thomas Magenheim
291168_3_xio-fcmsimage-20090731222855-006000-4a73540730b4a.heprodimagesfotos82620090801thomwol01.jpg

Der Schwerverbrecher Thomas Wolf hat sein monatelanges Schweigen über das erpresste Lösegeld gebrochen und die Ermittler zu einem Versteck geführt.

291179_0_110b6c73.jpg

Ein alter und neuer Zugang lässt Hoffenheim auf eine Wiederholung der vergangenen Hinrunde hoffen. Am 7. August startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Marotten der Vereine. Heute Teil zwölf: 1899 Hoffenheim.

Von Sven Goldmann

Die Schauspielerin Franka Potente bekommt eine Gastrolle in "Dr. House". Besonders nett wird der Dreh vermutlich nicht. Protagonist Gregory House, dargestellt von Hugh Laurie, ist für seine harten, teilweise ausfallenden Sprüche bekannt.

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt wird ihren Urlaub wegen des Ärgers um ihre Dienstwagennutzung nicht wie geplant in Spanien, sondern in Deutschland fortsetzen. Sie wolle noch einige Tage mit ihrer Familie verbringen, hieß es.

Das Urteil im Prozess gegen die birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist überraschend auf den 11. August verschoben worden. Ursprünglich sollte der Richterspruch bereits am Freitag gefällt werden.