zum Hauptinhalt
Usain Bolt

„So muss Laufen aussehen“, sagt ein Fachmann, „so läuft ein Strauß“ – und sonst nur noch Usain Bolt, der schnellste Mensch der Welt. Er gibt der Leichtathletik das Leichte zurück, und er gibt Anlass für Fragen. Wieder zu sehen und zu hören am Wochenende im Berliner Olympiastadion.

Von Friedhard Teuffel
294212_0_9e38dfa8.jpg

Die Deutschen haben nur wenige klare WM-Favoriten – dafür aber viele Athleten, die dank des Heimvorteils positiv überraschen könnten. Eine Übersicht.

Von Frank Bachner
294152_0_3085ae7f.jpg

Genial und opportunistisch: Warum Le Corbusier Anfang der vierziger Jahre mit den Nazis liebäugelte und das heute niemand wissen will

Von Daniel de Roulet
294157_0_f2971c93.jpg

Mehr als die Hälfte der Annahmestellen kümmerte sich gut um Fundsachen. Trotzdem verschwanden zwei Geldbörsen.

Von Jahel Mielke

Der überraschende Rückgang des US- Verbrauchervertrauens und ein Kurseinbruch der Volkswagen- Aktien haben den Dax am Freitag kräftig ins Minus gedrückt. Er verlor bis zum Handelsschluss 1,7 Prozent auf 5309 Punkte.

Fast jede vierte Filiale der insolventen Warenhauskette Woolworth könnte schon bald einen neuen Eigentümer haben. Der Drogeriediscounter Schlecker hat beim Bundeskartellamt die Übernahme von bis zu 71 Woolworth-Filialen in Deutschland angemeldet.

294203_0_60d5f725.jpg

Früher fuhr die Distel nach Wandlitz, um das SED-Politbüro ein wenig zum Lachen zu bringen. Heute kommt Bundespräsident Horst Köhler mit seiner Frau Eva Luise ganz privat zur Premiere ins Kabarett an der Friedrichstraße, quetscht sich durch bis zur Mitte von Reihe 3 und klatscht am Ende entspannt und froh gelaunt, weil er das Programm "richtig gut" fand.

Von Lothar Heinke
294208_0_f1ac9403.jpg

André Höhne muss sich als Geher schon mal fragen lassen, warum er mit dem Po wackelt. Am Sonnabend will es der Berliner allen zeigen – beim Lauf durch seine Stadt.

Von Friedhard Teuffel
294214_3_xio-fcmsimage-20090814225516-006000-4a85cf346c5d7.heprodimagesfotos85120090815woods2.jpg

Woods und Harrington kämpfen um den Sieg im finalen Major-Turnier. Für beide ist die Veranstaltung im Hazeltine National Golf Club von Chaska/Minnesota dieser Tage die letzte Chance, ihre Major-Bilanz des Jahres 2009 zu einem versöhnlichen Ende zu bringen.

Von Petra Himmel
294216_3_xio-fcmsimage-20090814211846-006000-4a85b896f419a.heprodimagesfotos83120090815hells.jpg

Der Rockerkrieg zwischen Hells Angels und Bandidos schwelt seit Jahren. Erst vor kurzem gelobten die beiden Banden einen Waffenstillstand. Doch nach den Schüssen von Wartenberg droht eine neue Spirale der Gewalt.

Von
  • Sandra Dassler
  • Hannes Heine

STARTEUPHORIEIn Berlin wurde erstmals vor fünf Jahren am großen Rad gedreht. Die Euphorie war groß, zumal das 135 Meter hohe Londoner Riesenrad „Big Eye“ als erfolgreiches Vorbild galt.

294217_3_xio-fcmsimage-20090814225516-006002-4a85cf349ef8b.heprodimagesfotos85120090815dirk1.jpg

Dirk Nowitzki darf nicht an der Europameisterschaft in Polen teilnehmen. Sein NBA-Klub Dallas Mavericks wird den deutschen Star in diesem Jahr nicht freistellen.

Von Benedikt Voigt

Frau gegen Frau und Mann gegen Mann. Am besten, das Publikum sucht sich jeweils eine oder einen aus, der oder dem es seine Sympathien schenkt. Friedhard Teuffel über Duelle und andere Dramen bei der Leichtathletik.

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Lesen Sie, liebe Leser, jetzt online, was bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften gerade passiert.

HELLS ANGELSDer Motorradklub wurde 1948 in Kalifornien gegründet. Der Name – zu Deutsch: Höllenengel – geht auf eine Bomberstaffel der US-Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zurück.

Wer eine verlorene Sache findet, die mehr als zehn Euro wert ist, ist per Gesetz zur Fundanzeige verpflichtet. Die Sache kann im Fund- oder Bürgerbüro sowie bei der Polizei abgegeben werden.

Das „Wende Museum“ in Los Angeles will die größte Gedenkaktion zum Mauerfall außerhalb Deutschlands veranstalten: Zahlreiche Künstler, darunter der in Berlin lebende Franzose Thierry Noir, werden in Kalifornien aus bemalten Blöcken eine Mauer bauen und damit am Nachmittag des 8. November den Wilshire Boulevard in zwei Teile teilen.

Überall Absperrgitter, die Innenstadt ist dicht – seit 13 Uhr sind die ersten Sportler Unter den Linden unterwegs. Tausende Zuschauer sind eingeladen, sie auf ihrer 20-Kilometer-Strecke lautstark zu unterstützen.

Von Nana Heymann
Christoph Waltz

Jobkrise in der Branche oder attraktive Angebote? Ulrich Tukur und Christoph Waltz im "Tatort"

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez

Bei der Bonner Verhandlungsrunde hat sich fast nichts bewegt. Der Chef des UN-Klimasekretariats kritisiert vor allem Industriestaaten. Sie müssten mehr Ehrgeiz entwickeln.

Von Dagmar Dehmer

Wie sollen, wie können die Berliner im Alter leben? Die Vorschläge des Senats zur Überalterung der Stadt sind unzureichend.

Von Ralf Schönball

In Wolfsburg wird die Übernahme von Porsche durch VW gefeiert. Doch der Kauf wird teurer als erwartet. Die VW-Aktie stürzte am Freitag dramatisch ab.

Von Alfons Frese