zum Hauptinhalt
292436_0_cefdd494.jpg

Die teilverstaatlichte Commerzbank will die Staatshilfe schneller als erwartet zurückzahlen. Analysten erwarten allerdings für das Gesamtjahr ein Minus von rund vier Milliarden Euro.

Von Rolf Obertreis
Schafshirte füttert Schafsherde in den Herzbergen im Berliner Bezirk Lichtenberg.

Lichtenberg ist seit kurzem im Besitz von 27 Schafen, oder genauer: „rauhwolligen Pommerschen Landschafen“ – eine Rarität. Die Tiere grasen in Lichtenberg auf Brachland – für einen neuen Landschaftspark.

292422_0_9d497a16.jpg

Der irische Schauspieler Liam Neeson, 57, kommt nach Babelsberg. Neeson übernehme die Hauptrolle im Streifen „Unknown White Male“, sagte der Sprecher des Koproduzenten Studio Babelsberg, Eike Wolf.

u55

Es ist die U-Bahn der Rekorde: bei der Bauzeit, den Kosten und im Betrieb. Am Samstag ist es so weit - fast 14 Jahre nach dem ersten Spatenstich wird die Kurzstrecke zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor eröffnet.

Von Klaus Kurpjuweit
292425_0_cfba8089.jpg

Der 46-jährige Utz Claassen hat seinen früheren Arbeitgeber, den Energieversorger EnBW, vor Gericht gezogen. Er kämpft vor Gericht um die jährliche Pensionszahlung von 400.000 Euro

Von Jan Keuchel
292427_0_1b9fb474.jpg

René Obermann verkündet fröhlich die Errungenschaften der Telekom: Der Konzern hat sich in die schwarzen Zahlen gespart und verliert weniger Kunden.

Von David C. Lerch
Moritz Rinke

Hoffenheim wird Meister, Timoschtschuk droht mit der Mafia und Uli Hoeneß wechselt zu RB Leipzig: Moritz Rinke weiß schon jetzt, wie die Saison wird.

Von Moritz Rinke

Man/frau muss nicht Giulia Siegel heißen oder sonderlich weit reisen, um im Dschungelcamp zu landen. An allen Freitagen im August fahren S- und U-Bahn ins gelobte Palmenparadies Girls On Top, in das die ersten 300 weiblichen Besucher sogar ohne Eintrittszahlung hinein kommen.

292419_0_fc4748fd.jpg

"Das sind wir dem Pfarrer schuldig": Nach dem Einsturz ihrer Kirche in Westend trauert die Rumänisch-orthodoxe Gemeinde weiter um ihre Toten. Aufgeben will sie den Neubau ihres Gotteshauses aber nicht.

Von Sandra Dassler

Die Krankenkassen sehen in der Schweinegrippe eine Gelegenheit, wieder mal die Beiträge zu heben. Dafür gibt es keinen guten Grund

Von Rainer Woratschka

Ob Karneval oder Sexualkunde: Das Verfassungsgericht in Karlsruhe stellt zu Recht das Gesetz über den Glauben.

Von Andrea Dernbach

Vor allem in kleinen und mittleren Berliner Unternehmen fällt es Mitarbeitern oft noch schwer, ihren Beruf mit dem Familienleben zu vereinbaren. So sehen es Wirtschafts- und Arbeitnehmervertreter, die mehr Beratungen für Firmen und ab 2010 einen Wettbewerb um den "familienfreundlichsten Betrieb" planen.

292394_0_721aad74.jpg

Was wäre ein Sommer ohne … Taucherbrille und Schnorchel? Eine trockene Sache. Martin Fischer ist am liebsten unter Wasser und hat ein Herz für Anfänger: Er gibt Schnorchelkurse

Von Eva Kalwa

Mehrere Bundestagsabgeordnete haben ihre Mitwirkung in Vereinen verheimlicht, die der Rüstungslobby nahe stehen. Die fünf Abgeordneten von SPD und FDP werden nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa zum Teil seit Jahren bei der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) und dem Förderkreis Deutsches Heer (FKH) als Präsidiumsmitglieder geführt.

Tempelhoferin gewinnt London-ReiseBig Ben, der Buckingham Palast und die Sankt Pauls Kathedrale – diese Londoner Sehenswürdigkeiten wird die Tempelhofer Kaiser’s-Kundin Elke Knichalla demnächst besichtigen können. Die 46-jährige Siegerin eines Gewinnspiels von Nestlé und der Kaiser’s Tengelmann AG unter dem Motto „Die Welt von After Eight in London genießen!

Vierundvierzig Füße tänzeln.Der Ball liegt stillauf dem Kreidepunkt.

Als unzeitgemäß gilt der Spielmacher im modernen Fußball, weil er zu einfach auszurechnen sei und das Spiel angeblich langsamer macht, als es inzwischen sein muss. Diese Feststellung bezieht sich aber auf Spielertypen wie Günter Netzer oder Wolfgang Overath.

US-Präsident Barack Obama hat das bereits angekündigte 2,4 Milliarden Dollar große Programm für Elektroautos konkretisiert. In einer Fabrik für Hybridfahrzeuge sagte er, diese "Technologie von morgen" werde zehntausende Arbeitsplätze schaffen.

So viele ehrenamtliche Helfer im Stillen, Retter im Kleinen, Macher im großen Stil gibt es in Berlin. Sie kennen sicher auch jemanden, dem Anerkennung gebührt für seinen selbstlosen Einsatz. Nur noch bis morgen, 8. August, haben Tagesspiegel-Leser Zeit, eigene Kandidaten vorzuschlagen.

Bekenntnisse eines Agnostikers: Lesebühnen-Star Ahne führt absurd-ironische Dialoge mit Gott.

Von Jenni Zylka

In der Urlaubszeit fallen die Preise für Käse und Saft um bis zu zehn Prozent. Discounter Aldi löste am Donnerstag in der Branche die achte Preissenkungswelle dieses Jahres aus. Billig-Konkurrent Norma zog sofort nach.

In den Wasserspeichern von Prenzlauer Berg gibt es neuen Hörstoff. Durch den größeren der beiden lässt Paolo Piscitelli Schreibgeräusche und Uhrticken hallen.

Ich bin viel unterwegs und möchte jederzeit auf meine Office-Anwendungen zugreifen können. Kann ich dafür unbesorgt Google Docs verwenden? Lutz Treutler, Geschäftsführer Com.Box, antwortet

Christine Wahl sucht das neue Teflongesicht - zu finden ist das "Topfmodel" in der Kiez-Theatersoap "Gutes Wedding, schlechtes Wedding".

Von Christine Wahl

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker über ihre CDs der Woche.

Der Absatz mit Mini-Notebooks und Laptops hat den Markt für Personal Computer in Deutschland relativ stabil gehalten, dennoch sind die Umsätze der Hersteller kräftig eingebrochen. Mit 2,3 Millionen verkauften PC ist der Absatz im zweiten Quartal um 2,7 Prozent geschrumpft.