zum Hauptinhalt

Er wusste, warum es in der DDR keine Autoreifen, keine Kasslerkoteletts, keine Lederjacken und keine Scheibenwischergummis gab. In der sozialistischen Mangelwirtschaft jagte der Kriminalist jene, die es mit dem Volkseigentum nicht so genau nahmen.

Von Henning Klüver Selten hat sich Mailand so amerikanisch gegeben wie in diesem Sommer. In den Innenhöfen des Palazzo Reale, der sich mit rund 20 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu einem großen europäischen Museumspol entwickelt, klingt noch bis Mitte August täglich der „Manhatten Sound“ von verschiedenen US-Jazzgruppen.

Von Thomas Migge, Rom Vorschnelles Reden darf man sich von Giuseppe Pisanu nicht erwarten. Der neue italienische Innenminister ist bekannt für seinen, wie er ihn nennt, „zugenähten Mund“.

Seit Eröffnung des neuen Hauses im Jahr 1961 gehört die Amerikanerin Catherine Gayer zum Ensemble der Deutschen Oper. Noch im selben Jahr sang die gerade 24-Jährige in Venedig in der Uraufführung von Luigi Nonos „Intolleranza“, ein Jahr später debütierte sie als Königin der Nacht in Covent Garden.

Den Haag (klb). Die neue niederländische Regierungskoalition aus Christdemokraten, der populistischen „Liste Pim Fortuyn“ und den Rechtsliberalen hat eine radikale Abkehr von der bisherigen liberalen Rechts-, Innen- und Ausländerpolitik angekündigt.

Moderatorin Sandra Maischberger und Friedrich Küppersbusch als Produzent der Sendung „Maischberger“ haben die Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender n-tv bis mindestens Ende 2003 verlängert. Programmchef Helmut Brandstätter freute sich, dass damit „endlich die letzten Spekulationen aus der Welt sind“.

Wir leben ein gutes Stück vom Prinzip Hoffnung, sagte Hans-Joachim Fuhrmann, Sprecher des Verbandes der Zeitungsverleger, am Donnerstag in Berlin. Worauf diese Hoffnung basieren soll, vermochte er nicht zu sagen.

Von Heinrich Hecht Ein Zauberberg mysteriös geformter Dinge wartet auf der Bühne. Ein Mann tritt ein in das geheimnisvolle Laboratorium, setzt sich ins Dunkel, auf einer Leinwand erscheinen Bilder ohne Ton.

Von Karin Sturm Silverstone. Auf den ersten Blick sind die silbergrauen Büromöbel oder Workstations gar nicht so außergewöhnlich: ein Spiel in Silbergrau, moderne Linienführung, klare, große Flächen und dazu eine interessante Designlösung für die schwenkbaren Flachbildschirme.

Entschieden hat der Bundestag nur über die äußere Gestalt des Gebäudes auf dem Schlossplatz. Jetzt müssen die Fragen der Finanzierung, der Nutzung und des Zeitplans geklärt werden.

Im Ringen um die Rettung von Babcock-Borsig (siehe Bericht Seite 18) haben der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen Bürgschaften angeboten, die fast die Hälfte des auf 700 Millionen Euro bezifferten Finanzbedarfs abdecken sollen. Wer eine Bürgschaft übernimmt, verpflichtet sich, für die Erfüllung der Schulden eines anderen einzustehen.

Von Jost Müller-Neuhof Heute ist das Kopftuch beige, braun und schwarz,und schon an der Art, wie sie es gebunden hat, merkt man, dass Fereshta Ludin es nicht aus modischen Gründen trägt. So sitzt sie am Donnerstag schweigend vor dem Gericht, das ein für ihre berufliche Zukunft entscheidendes Urteil fällt: Die aus Afghanistan stammende Deutsche muss auf ihr Tuch verzichten, wenn sie hier zu Lande Lehrerin an einer staatlichen Schule werden will.

Da sage niemand, Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin habe kein Händchen für die Medien, jedenfalls für gewisse. So konnten sich fleißige Leser der „Süddeutschen Zeitung“ gestern bereits am Frühstückstisch – aus der Feder des Ministers selbst – gedanklich auf das einstimmen, was er mittags vor Journalisten in Berlin über den „Zwischenbericht zur Konkretisierung und Umsetzung des filmpolitischen Konzepts“ aus seinem Hause vorzutragen gedachte.

BERLINER CHRONIK Junge Bäume am Straßenrand bieten häufig einen recht erbarmungswürdigen Anblick: Einbetoniert, Abgasen und Staub ausgesetzt, von parkenden Autos oft beschädigt und mitunter auch als Stütze für aufgeschichtetes Baumaterial mißbraucht, so versuchen sie, widrigen Umständen zum Trotz Wurzeln zu fassen. Jedes Gartenbauamt hat seine eigene Methode, um die noch stangendünnnen anfälligen Stämme dabei zu stützen.

ZURÜCK >> KABARETT Ina Müller schwingt sich mit „Sitz-ups“ auf den Flügel. Die kräftig umleibte Edda Schnittgard streckt unwillig die Arme in die Luft.

Ihre erste Liebe verlor sie im Krieg aus den Augen. Ihrer zweiten folgte sie nach Ostberlin.

Von Cordula Eubel und Antje Sirleschtov Einen Tag vor seinem Treffen mit den Gewerkschaftschefs machte Schröder damit deutlich, dass er an einer Umsetzung des Gesamtkonzepts der Kommission zur Arbeitsmarktreform interessiert ist. Mitte August wird die Regierungskommission unter Leitung von VW-Personalvorstand Peter Hartz ihre Ergebnisse vorlegen.

Sein Fest im eigenen Garten am heutigen Freitag ist für Bundeskanzler Gerhard Schröder nicht wirklich eine Herausforderung. Schließlich ist er seit dem Tag der Offenen Tür im Kanzleramt im vergangenen September Routinier in der Frage, wie man tausende Gäste bewirtet, unterhält und durch den Kanzlerpark flanieren lässt.

Thomas Lackmann liest Franz Kafkas Beitrag zur nationalen Tagesdebatte Keine Witze über patriotische Symbole! Deshalb soll zur Feier des Tages der unkomischste Dichter seit Schiller zitiert werden.

Von Barbara-Maria Vahl, New York Ihren gestrigen Nationalfeiertag konnten die Amerikaner in dem Gefühl begehen, nicht endgültig fast den ganzen Rest der Welt zum Feind zu haben. Denn dies wäre wohl der Fall gewesen, hätte es nicht am Mittwochabend in New York eine überraschende Wende gegeben.

OPER Schön, dass sie weg ist, die Staatskapelle. Jetzt wagnert sie mit Daniel Barenboim in Madrid und erntet dafür Standing Ovations.

Zum Einkaufen ließ sie sich vom Chauffeur kutschieren. Als sie heiraten wollte, glaubte ihr Onkel sich verhört zu haben.

Küsschen hier, Küsschen da - ein jeder schien sich zu freuen, den anderen mal wieder zu sehen, am Donnerstagmorgen im Regent Schlosshotel in Grunewald. Bald beherrschten eifrige Unterhaltungen in Englisch, Französisch, Spanisch und anderen Sprachen den goldenen Saal.

London. Serena Williams hatte gerade den ersten Satz auf dem Centre Court der All England Championships in Wimbledon gewonnen, als Venus Williams im Presseraum bereits nach dem Endspiel gegen ihre Schwester gefragt wurde.

Im Sozialamt Steglitz-Zehlendorf ist gestern ein schwerer Fall von Betrug entdeckt worden. Nach Aussage des Sozialdezernenten Stefan Wöpke soll ein Mitarbeiter der Behörde über mehrere Jahre rund 165 000 Euro veruntreut haben.

Berlin (Tsp). Nach den Verlusten der vergangenen Tage haben Dax und Nemax 50 am Donnerstag freundlich notiert.

Die fünfziger Jahre müssen eine lustige Zeit im Theater gewesen sein. Es war die Ära, in der Spiele mit absurd demontierten oder grotesk übertriebenen Boulevard-Dramaturgien als wagemutige Avantgarde gelten konnten und Eugène Ionesco als Speerspitze der modernen Dramatik gehandelt wurde.