zum Hauptinhalt

Von Bas Kast Es war knapp. Das Europäische Patentamt hatte einem gentechnischen Verfahren zugestimmt, das in letzter Konsequenz bedeutet hätte: Der Mensch, wie er geht und steht, ist nicht mehr der eigentliche Mensch.

Was kostet die Welt? Wer die alten Platten des World Saxophone Quartets heute hört, „Rhythm and Blues“ beispielsweise, dieses 1989 veröffentlichte satte Avantgarde-Feuerwerk der Bläserchöre und Soli, kann schon ein bisschen melancholisch werden.

Von Walter Schmidt Die Bauern in Rheurdt am Niederrhein verlieren allmählich den Boden unter den Füßen. Vor allem am neun Kilometer langen Schaephuysener Höhenzug schwemmen Gewittergüsse immer wieder wertvolle Ackerkrume von den Feldern.

Benedikt Voigt über Lizenzentzüge für italienische Fußballklubs Jetzt zieht also der Teutone Carsten Jancker über die Alpen nach Italien, auf dass ihm Udines Trainer auf dem Fußballfeld mehr Einsatzzeit gewährt als Bayerns Ottmar Hitzfeld oder Deutschlands Rudi Völler. Man müsste ihm gratulieren, wenn es nicht diese Meldung gäbe, die zur gleichen Zeit aus der anderen Richtung über die Alpen dringt: Die Serie A verweigerte Lazio und AS Rom die Lizenz, ebenso sechs Zweitligisten und 15 Drittligisten.

Beförderungsflut in Behörden: Allein bei der Polizei können sich mehr als 1000 Beamte freuen. Mit der Veröffentlichung des von Parlamentspräsident Walter Momper (SPD) unterschriebenen Haushalts im Gesetz- und Verordnungsblatt findet die halbjährige vorläufige Haushaltswirtschaft samt Beförderungsstopp und -Stau heute ein Ende.

Gequieke, Stammeln, Zappeln und Kichern sind die Ausdrucksformen der dreißigjährigen New Yorker Zeitungsredakteurin Jessica. Kein Wunder, dass sie keinen Mann findet – so versessen auf falsche Weibchenhaftigkeit kann keiner sein.

Von Lothar Heinke Oh, Euer Merkwürden, es gibt neue Nachrichten aus der Metropole: Stalin, dieser alte Josef Wissarionowitsch, wird zum Politkrimi. Wie die früher Geborenen unter uns wissen, stand der Generalissimus mal auf einem Sockel in der nach ihm benannten Allee.

Architekten und Planer in New York dürfen sich wieder an die Zeichentische stellen. Nachdem die sechs Pläne für Ground Zero und ein neues World Trade Center in New York von der Bevölkerung, von Fachleuten und Medien wegen Einfallslosigkeit und Mangel an Innovation abgelehnt worden waren, gilt es nun, mit neuen Ideen aufzuwarten.

Die Korruptionsaffäre in Wuppertal hat auch den Chefredakteur der „Westdeutschen Zeitung“ (WZ), Michael Hartmann, erfasst. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Wusterhausen (Dosse). Eine kleine Anlegestelle tief in den Brandenburger Wäldern: Der Fußball-Bundesligist Hertha BSC entdeckt seine Vergangenheit, einen alten Dampfer, den „Seebär“.

Von Nadine Lange Wenn Popmusiker ihre Spiritualität entdecken, hat das meist unüberhörbare Folgen. Bei den nach Indien reisenden Beatles war das so, beim christlichen Bob Dylan und der yogabegeisterten Madonna.

„Diese herrlichen Spazierfahrten, die es immer wieder in seinen Filmen gab, wo es scheint, als würde die Kamera niemals aufhören, sich zu bewegen.“ Danielle Darrieux, im Kino („8 Frauen") gerade als weiblicher Geizkragen im Rollstuhl zu sehen, schwärmt von Max Ophüls, dem großen Filmkünstler aus dem Saarland.

Von Hartmut Scherzer La Plagne. Als Lance Armstrong auf den letzten vier Kilometern mühelos beschleunigte und seine Begleiter abhängte, verlieh der Patron des Peloton der Königsetappe doch noch ein bisschen Flair.

Von Martin Alioth, Dublin Die britische Regierung hat am Mittwoch strengere Maßstäbe bei der Beurteilung der paramilitärischen Waffenruhe in Nordirland angekündigt. Premierminister Tony Blair und sein Nordirlandminister John Reid entsprachen damit einem Wunsch des protestantischen Chefministers Nordirlands, David Trimble, der einen Vertrauensschwund bei seinen Wählern beklagte, und dafür die IRA verantwortlich gemacht hatte.

Man möchte es dieser Tage schon genauer wissen: Welcher Abgeordnete erhält welche Kredite, Honorare oder Spenden von Herrn Hunzinger oder anderen Lobbyisten, die – eine Hand wäscht die andere – ihren Geldsegen über dem Bundestag ausschütten? Die Regierung erspürt dieses Bedürfnis und will die Verschärfung der Offenlegungspflicht für Abgeordnete noch vor der Wahl durch den Bundestag bringen.

LEXIKON Die Haushaltssperre ist eine Art Notbremse für die Haushälter, ob in einer Stadt , in einer Kommune oder in einem Land. Jetzt hat München die Notbremse gezogen und eine Sperre für alle Ausgaben erlassen, zu denen die Stadt nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet ist.

Von Ursula Weidenfeld Was haben Josef Ackermann, der mächtige Chef der Deutschen Bank, und Klaus Zwickel, der einflussreiche Chef der IG Metall, gemeinsam? Gegen beide wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt.

Von Uwe Schlicht Die Königspalme gehört in der Karibik zu den am schönsten geformten Bäumen. Wächst ihr schlanker Stamm doch so hoch über alle anderen Bäume hinaus, dass die Palmenkronen sogar die Dächer der meisten Gebäude überragen.

Von Albrecht Meier Die Jagd auf große und kleine Tiere spielt im ländlich geprägten Frankreich bis heute eine große Rolle. Wer auf dem Land wohnt, hat oftmals verinnerlicht, ab welchem Zeitpunkt er auf Tiere aller Art Jagd machen darf.

Berlin (Tsp). Zweieinhalb Jahre nach der Übernahmeschlacht zwischen Mannesmann und Vodafone steht ein gerichtliches Nachspiel wegen der millionenschweren Abfindungen für das Management bevor.

Von Jutta Heess, Sommerloch Es hört an diesem Tag nicht auf zu regnen. Dabei hatte man gehofft, dass sich der Sommer dieses Jahr hier versteckt hält.