zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Karl Jüsten Als es noch das „FAZ“-Magazin gab, erfuhren wir jede Woche per Fragebogen von einem Zeitgenossen, wen er für einen Helden oder eine Heldin der Wirklichkeit hält.

Wir haben Wahlkampf. Da überfällt Politiker zuweilen das dringende Bedürfnis, gute Taten anzukündigen.

Warum Hamburgs CDU-Bürgermeister Ole von Beust seinem Innensenator das Feld in Berlin überließ, bleibt sein Geheimnis. Zwar gehörte das Debattenthema Flutschäden zum Aufgabengebiet Ronald Schills.

Die auf Anregung von Bundeskanzler Gerhard Schröder gegründete Initiative „Künstler helfen Alten und Neuen Meistern“ hat sich gestern im Bundeskanzleramt der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Gesprächen von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin mit Kulturministern aus den vom Hochwasser geschädigten Ländern erklärten der Staatsminister und der Koordinator der Aktion, Helge Achenbach, dass sich namhafte bildende Künstler bereit erklärt haben, Kunstwerke für eine Aktion bei „Sotheby’s“ in Berlin zur Verfügung zu stellen.

Von Björn Seeling So ein ehemaliger Regierender Bürgermeister hat es nicht leicht. Von einem Tag auf den anderen will keiner mehr etwas von ihm wissen.

Sabine Braun beendet beim Istaf ihre Karriere – und spürt bis zum Schluss, dass ihre Rolle zementiert ist

Von einer Enttäuschung war die Rede, weil Nils Schumann beim Golden-League-Meeting der Leichtathleten in Brüssel am vergangenen Freitag nur Achter gewesen war. Doch war es wirklich eine Enttäuschung?

Die Schlagersängerin Michelle gilt als perfektes Kunstgeschöpf. Wenn nicht immer ihre Ehrlichkeit dazwischenkäme. Das macht sie umso interessanter

Der Streit um das alternative Wohnprojekt an der Rigaer Straße 94 (Friedrichshain) droht zu eskalieren: Nachdem Vermittlungsgespräche zwischen Bezirk und Bewohnern scheiterten, droht dem Haus die Räumung. Heute soll der Gerichtsvollzieher kommen, die Bewohner wollen sich wehren.

52 ZIPPERLEIN (47) Was ist die Ursache? Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht, wenn sich eine Schweiß- oder Talgdrüse im Unter- oder Oberlid akut und eitrig entzündet.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) wurde im Mai diesen Jahres gegründet. Unter dem Dach der neuen Anstalt sind die Aufgaben der ehemaligen Bundesaufsichtsämter für das Kreditwesen (BAKred), für das Versicherungswesen (BAV) und für den Wertpapierhandel (BAWe) zusammengeführt worden.

Die Direktorin der Quedlinburger Lyonel Feininger-Galerie, Ingrid Wernecke, kann seit dem Wochenende aufatmen. Sachsen- Anhalts Kulturstaatsminister Wolfgang Böhm sprach sich bei einem Treffen mit Vertretern des Landkreises, der Kommune und des Museumsverbands Sachsen-Anhalt für den Erhalt der Feininger-Galerie aus.

Es ist extrem schwer geworden, heute noch an die wirklich authentischen Dinge heranzukommen. Schwarze, kurzfristig tödlich wirkende Zigaretten sind kaum noch im Handel, der starke Schnaps wurde durch Weichei-Getränke wie Apfelkorn oder Eierlikör ersetzt, und vom Eisbein schneiden sie das Fett auch schon immer vorher ab.

Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, bietet dem am Zürcher Schauspielhaus gekündigten Christoph Marthaler Hilfe an: „Sollte der Zürcher Irrsinn doch noch wahr werden, bieten wir Ihnen und allen Ihnen wichtigen Mitarbeitern ein Jahr sicheres und freies Exil am BE“. Das BE will in Zürich außerdem ein kostenloses Solidaritätsgastspiel mit Thomas Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“ oder Tom Peuckerts „Artaud“ geben.