zum Hauptinhalt

Die Larven der Miniermotte bedrohen die Kastanien, der Kampf gegen die Schädlinge ist teuer/Pro und Contra: Soll es einen Not-Euro zur Rettung der Bäume geben?

Für viele Italiener brachte die so genannte Justizreform von Silvio Berlusconi das Fass zum Überlaufen. Das neue Gesetz würde es Angeklagten erlauben, die Annullierung oder Verlegung ihres Verfahrens zu fordern, wenn sie ein Gericht für befangen halten.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Im nächsten Monat wird auf der einzigen privaten Autofähr-Verbindung Berlins ein neues Schiff eingesetzt. 15 bis 20 Fahrzeuge können dann bei einer Fahrt zwischen Spandau und Tegelort in Höhe des Aalemannkanals über die Havel gebracht werden.

Sie wollte politisch sein und wurde witzig, poetisch und manchmal elegisch. Heute geht die Documenta 11 zu Ende. Mit einem Besucherrekord

Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Michel Friedman Wahlkampfzeiten haben mit dem wirklichen Leben selten etwas zu tun.

Die pakistanische Hafenstadt Karatschi gilt als Drehscheibe des islamistischen Terrorismus. In der Metropole mit zehn Millionen Einwohnern tummeln sich Fundamentalisten.

Betrifft: „Lernziel erreicht - trotz vieler Ausländer“ vom 10. September 2002 Mit dem neuen Schuljahr ergeben sich bei einigen Berliner Gymnasien nicht nur Übergangsprobleme der Kinder von der Grundschule zum Gymnasium, sondern auch Schwierigkeiten, die Kinder nichtdeutscher Muttersprache angemessen zu fördern.

In endlosen Gremiensitzungen fällt ihm auf, dass er anders ist. Wenn Wolfgang Clement etwa Gerhard Schröder sieht oder früher Johannes Rau, spürt er den Unterschied: die haben ihr ganzes Leben Parteipolitik gemacht.

Ihren Humor haben Berlins Sportler nicht verloren. In Badeanzügen paddelten zwei Schwimmerinnen auf dem Breitscheidplatz um die Wette.

THEATER In einem schemenhaft dargestellten Park sitzt der Schuhverkäufer Heinrich Blaubart auf einer Bank. Er fixiert die Schuhe der neben ihm sitzenden blinden Frau, die von ihm wissen möchte, ob er jemanden sucht.

Betrifft: Staatshaushalt Die CDU/CSU und die FDP propagieren eine verantwortungslose Ausgabenpolitik. Sie übertreffen sich gegenseitig in politischem Opportunismus und versprechen das Blaue vom Himmel.

Betrifft: Neueste Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl Die neuesten Umfrageergebnisse sind in mehrfacher Hinsicht erstaunlich und erschreckend. Zum einen verwundert es, dass Stimmungen sich neuerdings so leicht verändern können.

Von Andreas Conrad Liebe geht durch den Magen, heißt es. Der Normalbürger denkt da zuallererst ans Emotionale, an den willigen Geist statt ans schwache Fleisch.

Im Herbst steigen wieder die Drachen: Aus dem traditionellen Spielzeug ist ein Trendsport-Gerät geworden

Betrifft: Kandidaten im Fernsehen Das zweite Duell hat gezeigt, dass diese Form des politischen Wettbewerbs geeignet ist, die Wahlentscheidung zu beeinflussen. Während Stoiber nur auf die Versäumnisse der Regierung verwies, ohne Alternativen aufzuzeigen, konnte Schröder durch die Nennung konkreter Ziele Punkte sammeln.

Von Bernd Ulrich und Christoph von Marschall WO IST GOTT? Berlin ist eine atheistische Stadt.

„Lesen gegen die Flut“ heißt eine Benefizveranstaltung am heutigen Sonntag, bei der von 11 bis 23 Uhr Autoren aus ihren Werken lesen. Teilnehmer sind unter anderem Amelie Fried, Roger Willemsen, Steffen Kopetzky und Wladimir Kaminer.