zum Hauptinhalt

Die Malerin Antoinette hat eine Idee: Sie will 100 Menschen porträtieren. Vielleicht sitzt ja auch der Kanzler bald Modell. Heute isst sie bei ihm zu Abend.

VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über den Todessprung am Tacheles Wir halten alles für möglich, nur nicht den Ernstfall. Eine Frau stürzt sich vom Tacheles aus in den Tod.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sie soll von keinem unterschätzt werden, die Arbeitsgemeinschaft Erholungsgrundstücke und Kleingartenwesen bei der PDS. Mehr Datschen, weniger Pachten, überhaupt eine „größere gesellschaftliche Anerkennung“ der Schrebergärten, dafür kämpfen die Gartenfreunde, die sich in der Sozialisten-Partei tummeln zwischen der AG Christen, dem Kuba-Solidaritätskomitee, Marxistischem Forum, Ökologischer Plattform und Senioren-Arbeitsgemeinschaft.

Von Matthias Meisner

Ein vertrauliches Papier der Steuerfahndung zeigt: Der Finanzskandal beim 1. FC Kaiserslautern ist kein Einzelfall

Von Oliver Trust

Die Mitglieder der Rürup-Kommission nehmen die Angriffe aus der SPD gelassen. Sie sehen sich bestätigt

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Cordula Eubel

FILMTIPP DER WOCHE Hugh Grant gilt nicht gerade als ehrgeizig. Wer ihn mag, findet ihn lässig und unprätentiös, und wer ihn nicht mag, nachlässig und unseriös.

Von Elisabeth Binder Wir halten alles für möglich, nur nicht den Ernstfall. Gestern stürzte sich eine Frau vom Tacheles aus in den Tod.

Der Landesrechnungshof ist ein „unabhängiges Organ der Finanzkontrolle“ im Land Brandenburg. Er kontrolliert die „Haushaltsrechnung sowie die Wirtschaftlichkeit der Haushalts und Wirtschaftsführung“, um Verschwendung von Steuergeldern aufzuspüren.

Von der Mondlandung bis zur WM: Ein Buch über 50 Jahre Fernsehen

Von Lothar Heinke

99 Prozent der Gene hat der Mensch mit dem Nager gemeinsam – wir besitzen sogar die Erbanlagen, die einen Schwanz hervorbringen könnten

Von Hartmut Wewetzer

Acrylamid ist eine chemische Verbindung, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff besteht (CH2=CHCONH2). Sie wurde 1945 erstmals synthetisiert und dient heute zur Herstellung von Polyacrylamid.