zum Hauptinhalt

Die Berliner arbeiten und amüsieren sich in den kühlen Morgen- und Abendstunden. Sie machen Siesta – und essen Eisbein

Das MarriottHotel ist ein beliebter Treffpunkt von internationalen Geschäftsleuten wie auch von ranghohen indonesischen Politikern und Militärs. Das Luxushotel, das sich in der Nähe des Diplomatenviertels befindet, beherbergte oft auch deutsche Gäste.

Staubtrockene Felder, ausgedörrter Boden: In und um Berlin herrscht höchste Waldbrandgefahr. Jetzt werden sogar Forstgebiete gesperrt

(Tsp). Nach freundlichen Vorgaben aus den USA haben auch die deutschen Aktienmärkte den Handel am Dienstag freundlich eröffnet und bauten im Tagesverlauf ihre Gewinne aus.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über Hitzeblasen der politischen Vernunft Hobbyhistoriker in Stuttgart sind fein raus. Bis Anfang September gibt es im Haus der Geschichte BadenWürttemberg ab 30 Grad „hitzefrei“.

Ein Sonntagabend im Februar 2001, GottliebDaimler-Stadion in Stuttgart: Die Stadionuhr zeigt 19.15 Uhr, Hertha BSC gewinnt an diesem Abend 1:0 beim VfB Stuttgart.

Mit viel geringeren finanziellen und personellen Mitteln als im Irak könnte die USA in Liberia ihre Ziele der Stabilisierung und Demokratisierung verfolgen und dabei eine erneute Annäherung an die Uno proben. (.

Amerikanische Forscher glauben, das Rätsel musikalischer Harmonien gelöst zu haben. Wie die Wissenschaftler der DukeUniversität im Fachblatt „Journal of Neuroscience“ berichten, hängt die Tatsache, dass bestimmte Tonkombinationen (Harmonien) besonders angenehm klingen, mit der menschlichen Stimme zusammen.

Die Forderung, Älteren keine künstlichen Hüftgelenke auf Kassenkosten zu bezahlen, ist menschenverachtend und ökonomisch unsinnig. Menschenverachtend, weil der Vorsitzende der Jungen Union so tut, als sei das künstliche Hüftgelenk so überflüssig wie ein BauchnabelPiercing.

Fast eine Million Euro hat der Chemiker Robert Berger als Förderung für seine NachwuchsWissenschaftlergruppe an der Technischen Universität Berlin eingeworben. Damit werden Forschungen zum Thema „Chemistry that matters – from structure of matter to structure in spectra“ unterstützt, vor allem in der theoretischen organischen Chemie.

Ungeachtet der Dementis besteht die Gefahr, dass Powells Position in der USRegierung weiter geschwächt wird. Sollte er die Absicht haben zu gehen, ist schwer zu begreifen, warum er das schon anderthalb Jahre vorab mitteilt.

Die Kommunen brauchen mehr Geld – und müssen gleichzeitig mehr sparen

Von Antje Sirleschtov

Schüler brauchen Bibliotheken, in denen sie gute Bücher und andere Medien finden. Aber deutsche Gemeinden sind gesetzlich nicht verpflichtet, Büchereien zu fördern. Viele werden geschlossen.

Von Nicole Adolph Nach einem filmreifen Verkaufsdrama gibt es doch noch ein HappyEnd für Hollywood-Milliardär Haim Saban. Denjenigen, die Saban nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von Pro Sieben Sat 1 vor ein paar Wochen mit Spott und Häme begegnet sind, hat es der gewiefte Medienunternehmer im zweiten Anlauf gezeigt.

Nach einem plötzlichen Spannungsabfall im Stromnetz sind im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Ampelanlagen ausgefallen. Die Bewag hatte gestern Nachmittag technische Problemen in zwei Kraftwerken, die allerdings nichts mit der Hitze zu tun gehabt hätten, hieß es bei dem Energieversorger.

In den USA müssen viele Senioren ihre Arzneien selbst bezahlen. Präsident Bush will das ändern – aber ihm fehlt das Geld dazu

Von Martin Gehlen