zum Hauptinhalt

Die Entführer der Sahara-Touristen sind wahrscheinlich Mitglieder der algerischen Terrororganisation „Groupe salafiste pour la Prédication et le Combat (GSPC)“, die Salafiyya-Gruppe für die Mission und den Kampf. In Sicherheitskreisen heißt es allerdings, es könnte sich auch um Abtrünnige handeln, die der GSPC den Rücken gekehrt haben.

Von Frank Jansen

Von Maurice Shahd Freibier für Alle! Sollte der Handel mit nicht zurückgebrachten Dosen und Einwegflaschen tatsächlich 450 Millionen Euro einheimsen, sollte er dieses Geld seinen Kunden direkt wiedergeben.

Der Star-Friseur Gerhard Meir und die Philosophieprofessorin Christine Eichel haben wieder zugeschlagen: Der zweite Society-Roman um einen netten Figaro im Kampf mit dem Bösen spielt in Berlin

Von Elisabeth Binder

Die Atomlobby sorgt sich um ihren Nachwuchs. Doch den gibt es: Nur ist es den Jungen egal, ob sie im Akw oder im Windpark arbeiten

Von Dagmar Dehmer

Dass bereits relativ kleine Veränderungen der Jahresdurchschnittstemperatur erhebliche Auswirkungen auf die Populationsdynamik von Malariaparasiten haben, lässt sich am Beispiel von Plasmodium vivax zeigen. Dabei handelt es sich um einen Malariaparasiten, der in Mitteleuropa bis in die 60er Jahre heimisch war.