zum Hauptinhalt

„Magic Hands“: Der Magnum-Fotograf Elliott Erwitt schaut den Menschen auf die Finger

Von Frank Peter Jäger

VON TAG ZU TAG Fatina Keilani fährt derzeit Rad und hat deshalb eine andere Perspektive Ach, welcher Lustgewinn, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren! Wenn bloß diese rabiaten Autofahrer nicht wären.

Das Verhängnisvolle am Alterungsprozess der Gesellschaft ist, dass er so langsam abläuft. Und dass der Druck zum Handeln gering ist, wenn man einem Politiker von heute das Durchschnittsalter der Bevölkerung im Jahr 2050 unter die Nase reibt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Heute wenden wir uns einer kleinen Partei zu. Die, weil sie klein ist, nicht über Gebühr beachtet werden sollte, aber auch nicht unter Gebühr.

Von Robert von Rimscha

Sie befände sich in prominenter Gesellschaft: mit den Pyramiden von Gizeh, der Akropolis in Athen, dem Tower of London – sie alle zählen zu den insgesamt 582 Weltkulturdenkmälern. Und wenn es nach dem Willen des Cottbuser Professors Leo Schmidt geht, soll auch die Berliner Mauer in die prominente Liste mit aufgenommen werden, nur: Das Lager der Gegner ist groß.

Von Katja Füchsel

Am Sonntag treten die TopAthleten beim Internationalen Stadionfest (Istaf) im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an – heute machen sie sich schon mal beim Kinderfestival warm: Die Sprintstars Maurice Greene und Maria Mutola, Hürden-Weltmeister Allen Johnson, Paralympics-Champion Marianne Buggenhagen, oder auch Hochspringer Martin Buß geben ab 11.30 Uhr im Sportforum Hohenschönhausen, Weißenseer Weg 51-55, auf der Bühne Autogramme und Interviews.

Nur zu einem Drittel der Menschen, die heute in den Industrienationen sterben, kommt der Tod, wie es in den Anzeigen heißt, „plötzlich und unerwartet“. Weit häufiger geht ihm ein längeres Leiden voraus – das im letzten Lebensjahr auch zu den höchsten Kosten führt.

Im kommenden Frühjahr sollen in der Rummelsburger Bucht die ersten futuristischen Hausboote vor Anker gehen.

Zurück in der Zukunft: Nach 12 Jahren erscheint ein neues Album der Grunge-Band „Jane’s Addiction“

Von Nadine Lange

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Festnahme einer ExDDR-Bürgerin BERLINER CHRONIK Eine 21jährige Berlinerin, die kürzlich nach Prag fahren wollte, ist auf dem Bahnhof Friedrichstraße von DDR-Posten festgenommen worden. Sie war im März 1957 aus der DDR geflüchtet.