zum Hauptinhalt

Am Sonntag spielen die Rolling Stones wieder in Berlin. Toningenieur Martin Kasten begegnete Jagger bei seinem letzten Auftritt in der Stadt – er lieh ihm eine Hifi-Anlage

Von Frank Bachner

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Wer mit dem Wagen anreist, nimmt die Autobahn A13 und dann auf der Bundesstraße B87 Richtung Luckau. Nach wenigen Kilometern geht es links zum MZA Gelände.

VON TAG ZU TAG David Ensikat über bolzende Ignoranten und denkmalfähiges Plastikgrün Fußballspieler sind Rüpel, die das Runde ins Eckige bekommen wollen und sonst gar nichts. Wie sie aussehen ist ihnen egal, sonst trügen sie nicht so komische Hosen, wie es ihnen nach dem Spiel geht, ist auch schnuppe, sonst liefen sie nicht andauernd gegeneinander.

Ruheständler brauchen keine neuen speziellen Versicherungen. Auch für sie sind vor allem die PrivatHaftpflicht- und die Krankenversicherung wichtig.

Wenn zwei zusammen ziehen, kann das die Versicherungskosten senken. Verheiratete und Lebensgefährten, die unverheiratet zusammen wohnen, brauchen nur noch eine PrivatHaftpflicht und eine Hausratversicherung.

Wenn man in ein Eigenheim zieht, braucht man zusätzlichen Schutz. Das gilt bereits für die Bauphase.

Nach der Limousine des 206 bietet Peugeot jetzt auch den Kombi 206 SW in einer Auflage von 1000 Exemplaren als Sondermodell Quiksilver an – Namenspate ist einer der weltgrößten Hersteller von FunSportartikeln- und -bekleidung. Basis des 206 SW Quiksilver ist der 206 SW Tendance, der zusätzlich eine Metallic-Lackierung in Chronos Silber, verbreiterte Kotflügel und 16-ZollLeichtmetallfelgen und eine Dachreling und einen Tankdeckel im Aluminiumlook hat.

Weltweit werden jährlich rund 222 Milliarden Getränkedosen (siehe Bericht auf dieser Seite) hergestellt, davon etwa 80 Prozent aus Aluminium. Erfunden wurde die Verpackung in Amerika: Die Brauerei Krueger brachte 1933 die erste Bierdose auf den Markt.

Kanadier ehren den toten Gilles Villeneuve, dessen Sohn Jacques um die Karriere kämpft

Von Karin Sturm

Zu gefährlich: Kreuzfahrten auf dem Nil, die Sardinen-Strände von Mallorca, der Salsa auf Kuba. Zu abenteuerlich: die deutschen Touristen-Busse, die in ganz Europa Rentnerinnen in grauen Parkas und rosa Dauerwellen abladen.

Von Pascale Hugues

Von Carsten Brönstrup Die Deutsche Bahn ist Spitze. Zumindest beim Personal: Jeder zweite Euro, den der ExMonopolist einnimmt, geht für Löhne und Gehälter drauf.

Regierung will dritte Reformstufe vorziehen – Eichel stellt aber Bedingungen /Grüne Sager: Nicht finanzierbar

Von Cordula Eubel

Ford wird 100 – Mit dem T-Modell und dessen Fließbandproduktion schuf Ford die Voraussetzungen für die Massenmotorisierung

Von Ingo von Dahlern

Der Berliner Boxtrainer Werner Papke soll seine jugendlichen Schützlinge sexuell missbraucht haben

Von Frank Bachner

Kann mal bitte jemand den aktuellen Sachstand beim Dosenpfand erklären? Das Rücknahmesystem kommt oder auch nicht, dafür gibt es keine Pfandpflicht für kohlensäurehaltige Milchmixgetränke, außer, sie enthalten Alkohol, wiederum aber nicht, falls sie in dosenähnlichen … Dieses Chaos muss ein anderes werden – und das schafft nur einer: Hartmut Mehdorn.

Seit Tagen gibt es im Irak wieder heftige Kämpfe. Die Amerikaner fürchten das Entstehen einer neuen Guerilla-Bewegung

Von Malte Lehming

Armin Lehmann über Rattenfänger und ihre Opfer im Sport Der Fall Papke ein Einzelfall? Niemand sollte sich das einbilden.

Auf der Suche nach dem Dosenbier müssen sich Verbraucher ziemlich umstellen. Viele Geschäfte wollen ihre Einwegverpackungen aus den Regalen verbannen.