zum Hauptinhalt

Krombacher zahlt für jeden verkauften Bierkasten eine Spende an eine Umweltstiftung – jetzt ziehen andere Unternehmen nach

Von Heike Jahberg

Interkulturelle Kulturpolitik – was kann das sein? Ein Kongress in Berlin diskutiert über Heimat und Bürgerrecht

Von Philipp Lichterbeck

Die FifaExekutive ist so etwas wie die Weltregierung des Fußballs. Bei ihrer Kabinettssitzung in Paris haben die hohen Herrschaften in einem unbürokratischen Akt das vollzogen, was der Politik ein paar Monate zuvor ungleich schwerer fiel.

ClausDieter Steyer über die Gründe der vielen Spenden für ein schmuckes Potsdam ANGEMARKT Vielleicht wird ein Geburtstagsspaziergang aus dem August 1998 irgendwann in die Potsdamer Stadtchronik geschrieben werden. Als Teilnehmer müssten der Versandhausgründer Werner Otto, der damalige Ministerpräsident Manfred Stolpe und seine Finanzministerin Wilma Simon vermerkt werden.

Folgt die Form dem Gefühl? Am „Tag der Architektur“ konnten bundesweit 1400 Bauten besichtigt werden. Die Eröffnungsfeier fand in Wolfsburg statt

Von Ulf Meyer

SONNTAGS UM ZEHN Sie ist Zeitzeugin, aber auch Symbol für die wechselvolle Geschichte dieser Stadt: die Parochialkirche an der Klosterstrasse in Mitte. Mit einem Festgottesdienst zum 300-jährigen Jubiläum der Kirche wurde gestern ihrer historischen Bedeutung gedacht – und das frisch restaurierte Äußere gefeiert.

Die BJugend des Bundesligisten Hertha BSC steht im Finale um die deutsche Meisterschaft. Die Berliner trennten sich am Sonntag im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark 0:0 von Bayer Leverkusen.

Im Gegensatz zum Firmentarifvertrag gilt ein Flächentarifvertrag (siehe nebenstehenden Bericht) für eine ganze Region. Er soll verhindern, dass sich die dortigen Beschäftigten einer Branche gegenseitig unterbieten.

Die WTA sucht die Frau in der Tennisspielerin – und findet die Russin Maria Scharapowa

Von Benedikt Voigt

LESEZIMMER Rainer Moritz über die Lust an der Literatur Erschrecken Sie nicht, dies ist ein jugendfreier Text: Die plumpe Überschrift soll keineswegs Ihre niederen Instinkte ansprechen und Käufer anlocken, die darauf warten, dass Uschi Glas bei der Zurschaustellung aktueller Bademoden bald geeignete Nachahmerinnen (Brigitte Mira, Witta Pohl usf.) findet.

Nach Beginn der Vorstandskrise der WestLB in der vergangenen Woche scheint nun jeder den Sündenbock für die Misere der fünftgrößten deutschen Bank gefunden zu haben. Dem zurückgetretenen Vorstandsvorsitzenden Sengera wurde die Schuld gegeben, genauso wie der einst hochgelobten Amerikanerin Robin Saunders, die die Expansion der Bank an die internationalen Finanzmärkte betrieben hatte.

Amerikanische Wissenschaftler haben in den Regenwäldern in Ecuador ein neues Enziangewächs entdeckt und ihm den Namen „Macrocarpa apparata“ gegeben. Ein blühendes Exemplar der Pflanze, nach dem sie lange gesucht hatten, tauchte plötzlich im Dämmerlicht wie aus dem Nichts vor ihnen auf.

Neue „Sportschau“: mehr Fußball, weniger Bilder vom Spielfeldrand

Erik Eggers über Erinnerungskultur im deutschen Sport Es ist ein Dokument, das erneut Fragen aufwirft für Geschichte und Selbstverständnis des deutschen Sports. Im „Bericht über den Lehrgang der Wehrkampfreferenten vom 8.

Im Jahr 2002/2003 wurden folgende neue Mitglieder der Akademie der Wissenschaften gewählt: Rudi Balling (Reproduktionsbiologie, Braunschweig), Jochen Brüning (Mathematik, Berlin), Harald Fritzsch (Physik, München), Peter Fromherz (Biologische Physik, Martinsried), Werner Güth (Wirtschaftstheorie, Jena), Günther Gustav Hasinger (Röntgenastronomie, Garching), Gerhard Huisken (Mathematik, PotsdamGolm), Reinhold Kliegl (Psychologie, Potsdam), Fritz Klocke (Produktionswissenschaften, Aachen), Elisabeth Knust (Genetik, Düsseldorf), Bernd Müller-Röber (Molekularbiologie, Potsdam), Wolfgang Neugebauer (Geschichte, Würzburg), Julian Nida-Rümelin (Philosophie, Göttingen), Manfred G. Schmidt (Politikwissenschaft, Heidelberg), Wolfgang Schön (Bürgerliches Recht, München), Bernd Scholz-Reiter (Produktionswissenschaft, Bremen), Richard Schröder (Philosophie, Theologie, Berlin), Anna M.