zum Hauptinhalt
297709_0_8c4c7766.jpg

Germanische Mythen und Sagen geben Stoff für neue Comicbücher - und für einen Film über den Donnergott Thor. Mit dabei: Natalie Portman.

Zwei Schüler sollen während der Kreuzberger Maikrawalle einen Brandsatz Richtung Polizei geworfen haben, durch den eine Frau schwere Verbrennungen erlitt. Die Fronten im Prozess vor dem Landgericht sind hart.

Von Frank Jansen
297673_0_12c7cd5b

Die Berliner CDU-Bundestagskandidatin Vera Lengsfeld sieht für Thüringens Ministerpräsidenten Althaus keine Zukunft als Landesvater. Die CDU in Erfurt müsse nach der Wahl an sich selber denken. Der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Frank Henkel, bezeichnete die Rücktrittsforderung allerdings als "Einzelmeinung".

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe
297698_0_e792dddb.jpg

Etwa 15 Greenpeace-Aktivisten haben am Dienstagnachmittag das Frontportal des Reichstagsgebäudes erklettert und dort ein riesiges Anti-Atom-Transparent angebracht. Die Feuerwehr setzte einen Kran ein.

Kiffende Migranten, schwäbische Rentner-Gangs am Alex, Szene-Schnösel in Mitte: Das sind doch alles Vorurteile. Doch manchmal kommt einfach alles zusammen. Über Klischee-Sightseeing entlang der U 8 an einem denkwürdigen Abend im August.

Von Sylvia Vogt
297665_0_ba1137df.png

Die CDU wird bei den Landtagswahlen abgestraft, die SPD feiert sich als Sieger. Doch aus dem Triumph seiner Partei über die Union kann SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier bislang kein Kapital schlagen: Während das Ansehen von CDU-Chefin Angela Merkel steigt, bleibt Steinmeier auf dem Status "interessant, aber mehr auch nicht".

Anlässlich des heute beginnenden Insolvenzverfahrens über die rund 40 Arcandor-Gesellschaften ruft Verdi dazu auf, die Suche nach einem Investor zu beschleunigen. Bis zum Weihnachtsgeschäft will die Gewerkschaft klare Verhältnisse.

Von Corinna Visser

Es klingt zunächst widersinnig, aber könnte eine sinnvolle Empfehlung sein: Wissenschaftler der Harvard-Universität fanden heraus, dass für manche Prostatakrebs-Patienten Warten mehr bringt als Bestrahlung.

297652_0_5ebad88f.jpg

Erneut ist in Brandenburg ein Wohnhaus bei einer Gasexplosion zerstört worden. Eine Frau wurde getötet und ein Mann schwer verletzt. Am Sonntagabend war ein Haus in der Teltower Gartenstraße explodiert.

Von Tanja Buntrock

Potsdam - Der vor genau einem Jahr in der Bundesrepublik eingeführte Einbürgerungstest hat sich nach Ansicht von Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bewährt. Von den 599 Menschen, die bis Ende Juni im Bundesland den Test zum Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft absolvierten, hätten lediglich drei nicht bestanden, sagte Schönbohm am Montag in Potsdam.

ALLES NACH PLANWie in der Vorwoche angekündigt, fährt die S-Bahn seit Montag wieder auf allen Strecken. S-Bahn-Chef Peter Buchner konnte mittags erfreut große Pünktlichkeit bilanzieren, alle wartenden Kunden habe man transportieren können, wenngleich es teilweise „sehr knapp“ gewesen sei.

Wittenberge - Nach einer Explosion in einem Reihenhaus in Wittenberge ist die Leiche einer Frau gefunden worden. Zu der Detonation war es am Montagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache gekommen, wie eine Polizeisprecherin sagte.

Seit Montag, 11.44 Uhr, gibt es Potsdam TV digital: Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU), Dietmar Schickel als Geschäftsführer des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus, Ulf Hahn, Vorstand der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ und Potsdam TV-Geschäftsführer Lars Lanske haben gestern per Knopfdruck den Fernsehsender der Landeshauptstadt ins städtische Digitalnetz eingespeist.

Frankfurt (Oder) - Ein „Labyrinth der Wende“ ist am Samstag in der Marienkirche Frankfurt (Oder) eröffnet worden. Der begehbare Skulpturengarten im Kirchenschiff soll 20 Jahre nach der Wende an die friedliche Revolution erinnern, wie Installationskünstler Zabka ankündigte.

RadscharmützelStorkow/Bad Saarow - Freie Fahrt für Radler und Skater rund um Scharmützelsee und Storkower See heißt es am kommenden Sonntag. Eröffnet wird die Veranstaltung in Storkow um 10 Uhr auf dem Marktplatz mit Livemusik, Show und El diabolo Didi Senft.

Kfz-Zulassungen werden in Deutschland noch immer feierlicher entgegengenommen als die deutsche Staatsbürgerschaftsurkunde. Dafür ist vor allem das alte Staatsbürgerrecht veranwortlich, das bis vor zehn Jahren auf dem Blutrecht von 1913 basierte.

Schwielowsee - Nach dem tödlichen Unfall mit einem Wasserflugzeug in Hamburg hat die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ erneut vor einem Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee gewarnt. Die Maschine hatte sich am 22.

Palmfarne, Leberwurstbaum und andere sensible Gewächse schlagen neue Wurzeln im Großen Tropenhaus Nach drei Jahren Sanierung feiert der Botanische Garten im September die Wiedereröffnung

Von Thomas Loy