zum Hauptinhalt
300131_3_xio-fcmsimage-20090916224128-006000-4ab14d78e614f.heprodimagesfotos83120090917bahn2.jpg

In diesem Jahr sind schon über 55.000 Züge der S-Bahn ausgefallen. Die dadurch verlorenen Fahrgelder fehlen auch anderen Unternehmen. Auch für die Fahrgäste gibt es nichts Positives zu berichten: Das Verkehrschaos bei der S-Bahn dauert weiter an.

Von Stefan Jacobs

Das Drama „Martín (Hache)“ erzählt die Geschichte eines 19-Jährigen, der mit einer Überdosis im Krankenhaus landet. Über den Krieg zwischen den zwei größten Gangs Amerikas berichtet der Dokumentarfilm "Cripps and Bloods".

Eine kess gefönte Jungpionierin vom „Club junger Historiker“ hält bei einer Feierstunde eine aufgeblasene Rede. Ihre Konkurrentin Edith, das Schmuddelmädchen des Städtchens, rühmt sich wiederum, die Phrasen des Bürgermeisters voraussoufflieren zu können.

Von Silvia Hallensleben
300118_0_06d7eddd.jpg

Pocher ist weg, dafür taucht eine neue Frau auf - die Stärken und Schwächen des neuen Teams von Harald Schmidt. Eine Analyse.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
300171_0_3b2616ce.jpg

Der VfB Stuttgart spielt 1:1 gegen Glasgow Rangers und bietet eine erschreckend schwache Leistung. Glasgow nutzt in der Schlussphase eine der wenigen Chancen zum Ausgleich und hat sogar noch die Siegchance.

Von Oliver Trust
300173_0_a630800a.jpg

Mehr als zwei Jahre lang hatten Marco Weiss und die anderen Beteiligten im Prozess gegen den niedersächsischen Teenager am Schwurgericht im südtürkischen Antalya auf diesen Moment gewartet – doch als er dann kam, brachte er keine Erleichterung. Denn mit der Bewährungsstrafe für Marco ist das Drama nicht vorüber.

Von Susanne Güsten
Tischtennis-EM in Stuttgart - Mannschaft Herren - Finale

Die deutschen Männer schlagen im EM-Finale Dänemark 3:2 und holen vor 6000 begeisterten Zuschauern in Stuttgart zum dritten Mal in Folge den Titel.

Heute, 20 Uhr, Türkisches Haus, An der Urania 15Auf Einladung des Türkischen Bundes Berlin diskutieren Klaus Uwe Benneter (SPD), Gregor Gysi (Linke), Renate Künast (Grüne), Lars Friedrich Lindemann (FDP) und Stefanie Vogelsang (CDU).Heute, ab 16 Uhr, Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg) Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) spricht mit Bürgern.

Champions League - VfL Wolfsburg - ZSKA Moskau

Nach dem 3:1-Sieg über ZSKA Moskau ist der VfL Wolfsburg zuversichtlich, dass seine Krise ein Ende gefunden hat.

Von Stefan Hermanns
Champions League - Maccabi Haifa FC - FC Bayern München

Thomas Müllers Aufstieg kommt den Bayern doppelt gelegen. Zum einen hilft er mit seinen Toren, zum anderen lenkt er davon ab, dass das Team sich immer noch in der Findungsphase befindet.

Von Moritz Honert

Flavio Briatore bewegte sich ständig an der Grenze des Erlaubten oder darüber hinaus. Christian Hönicke über den Abschied des Italieners aus der Formel 1.

300138_0_2eaca4c0.jpg

Gegen Ventspils am Donnerstag im Olympiastadion kann Hertha BSC nur wenig gewinnen, trotzdem geht es für die Berliner um viel.

Von Sven Goldmann
300146_0_ba844ddb.jpg

Der Berliner Außenwerber preist den neuen Mehrheitsaktionär Decaux, den er so lange bekämpft hat.

Von Moritz Döbler

Karsai hat die Wahl in Afghanistan gewonnen - laut Wahlkommission. Glauben muss man das nicht

Von Michael Schmidt

Seehofer will ein Sofortprogramm: Wieder mal Ausdruck seiner mangelnden Beständigkeit

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Zahl der Arbeitslosen wird nach Auffassung internationaler Wirtschaftsexperten im kommenden Jahr massiv zunehmen. Allerdings malt die OECD in ihrer neuesten Prognose weniger schwarz als im Juni.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch an seine Vortagesgewinne angeschlossen und erneut im Plus geschlossen. Händler begründeten die anhaltend positive Stimmung am Markt damit, dass die Investoren immer noch auf der Suche nach rentierlichen Anlagemöglichkeiten seien und deshalb auf Dividendentitel setzten.

Unter der Leitung des Pianisten Vladimir Stoupel spielen das modern art ensemble und das Lindenquartett eine Bearbeitung von Dmitri Schostakowitschs Musik zu dem unvollendeten Zeichentrickfilm Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Mit seinen fröhlich-frechen Tönen hat Schostakowitsch ein kleines Meisterwerk geschaffen.

Karsai

Im Streit um das Wahldesaster in Afghanistan steuern Präsident Hamid Karsai und der Westen nun auf Konfrontationskurs zu. Während sich Karsai am Mittwoch zum Sieger erklären ließ, zweifelte der Westen seinen Sieg wegen Betrugs an.

Wolfgang Joop hat viel zu tun: In zwei Wochen zeigt er seine Entwürfe für Wunderkind in Paris, in Berlin eröffnete er in der vergangenen Woche eine Ausstellung mit seinen Zeichnungen und in Potsdam arbeitet er an einem dicken Bildband über sein Leben und Werk. Und er hat viel zu erzählen: Zum Gespräch lädt er in seine Villa Wunderkind nach Potsdam.

Immer mehr Schüler besuchen eine Privatschule – unter den Gymnasiasten bereits jeder neunte. Ob Eltern ihre Kinder auf die Privatschule schicken ist aber weniger eine Einkommensfrage: Wie eine Studie des „Sozio-oekonomischen Panels“ (SOEP) des zeigt, besuchen Schüler, deren Eltern Abitur gemacht haben, wesentlich häufiger eine Privatschule als Kinder bildungsfernerer Eltern.

Der Lehman-Schock scheint überwunden. Ein Jahr nach der spektakulären Pleite der US-Bank läuft das Geschäft mit Zertifikaten wieder flott. Dennoch: das Anlageverhalten hat sich verändert.