zum Hauptinhalt

Zur Beilage „Evolution“vom 18. OktoberEs ist sehr lobenswert, dass der Tagesspiegel dem Thema Evolution so differenzierte und qualifizierte Darstellungen widmet.

Nach fast zehn Jahren Pause eröffnet Tanja Ries ihr legendäres Nachtcafé heute wieder. Jeden Sonntagabend geben sich zukünftig illustre Künstler und talentierter Nachwuchs das Mikro in die Hand.

„Der Kampf ums tägliche Brot“von Hillary Rodham Clintonvom 16. OktoberBei aller Sympathie für die Verfasserin: Warum verschweigt Frau Clinton eine der Hauptursachen der Nahrungsmittelknappheit?

„Spezieller Impfstoff für die Regierung / Sonderbehandlung gegen Schweinegrippe“ vom 18. OktoberErinnert sich noch jemand an den Frühsommer mit den ersten Anzeichen der Schweinegrippe?

Nicht umsonst trägt das neue Stück von Frédéric Gies den Titel Album (Praticable). Wie Songs für ein Musikalbum hat der Choreograf und Tänzer die Tänze des Abends komponiert.

Zur Debatte um eine Erhöhung der Diäten der Mitglieder des Berliner AbgeordnetenhausesDas schlägt dem Fass den Boden aus. Die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, Angestellte wie Beamte, verzichten seit Jahren auf eine Gehaltserhöhung.

306416_0_a90606b5.jpg

Wenige kennen das grüne Eiland Vilm vor Rügen. Früher machten DDR-Bonzen hier Urlaub, heute wird Naturschutz gelehrt.

Von Uli Schulte Döinghaus

Wenn die Bundespolizei Fluggepäck von Passagieren auf Sprengstoff überprüft, setzt sie ein sogenanntes Egis-Gerät ein. Nach Angaben der Behörde läuft die Kontrolle so: Gepäckteile wie etwa Laptops, Handys oder Haartrockner werden mit einem Einwegtuch abgewischt.

ANREISE Die Bahn braucht von Berlin aus zirka vier Stunden. Sie fährt über Stralsund nach Bergen auf Rügen und weiter bis Lauterbach.

Mosambik

Der Norden Mosambiks ist authentisches Afrika. Auf Koralleninseln leben Einheimische und Gäste. Elefanten haben Zutritt.

Von Gerd W. Seidemann
Hannover 96 - VfB Stuttgart

Auch in Hannover gibt es für den VfB Stuttgart beim 0:1 nichts zu holen. Trainer Markus Babbel ist bis zu diesem Zeitpunkt aber noch im Amt. "Er ist unser Trainer, weil er jetzt der richtige ist", sagt Manager Horst Heldt.

Von Christian Otto

Frankfurt am Main - Das Angebot kann wahrlich niemanden hinter dem Ofen hervorlocken, auch wenn es absolut sicher ist. 0,2 Prozent Zins wirft derzeit die hochgepriesene Tagesanleihe des Bundes ab.

Von Rolf Obertreis
306593_0_111dd7b6.jpg

Um Mitternacht wird das Licht ausgeknipst: Nach zehn Tagen geht am Sonntag das fünfte „Festival of Lights“ zu Ende, das Samstagabend mit dem „Light Run“, an dem sich rund 7000 Läufer beteiligten, einen weiteren Höhepunkt erlebte.

Nach dem Aus von Quelle geht es jetzt um die Zukunft der Karstadt-Warenhäuser. Ab Dienstag wird verhandelt.

Von David C. Lerch

Zur Diskussion um einen Abriss des ICCEntweder es sind, was die Kostenangaben in Sachen ICC-Zukunft betrifft, nur Dilettanten am Werk, oder die allgemeine Volksverdummung durch Schönrechnerei soll weiter betrieben werdenDie Errichtung des ICC hat seinerzeit (1975–1979) an Baukosten schon weit über eine Milliarde DM gekostet, wie soll man dann heute ein vergleichbares Objekt für 250 Millionen Euro erstellen können? Beim Abriss kämen dann noch die Kosten fürs ICC und die Deutschlandhalle hinzu, die wahrscheinlich an einen dreistelligen Millionenbereich heranreichen.

306560_0_eb73ecbf.jpg

Reinhard Kaiser-Mühlecker besteigt den österreichischen „Magdalenaberg“

Von Ulrich Rüdenauer
306840_0_f072e2a6.jpg

Noch ein Rekord. Bernd Neumann, der CDU-Fahrensmann, ist nicht nur der erste deutsche Kulturstaatsminister, der vier Jahre lang durchgehalten hat – anders als seine Vorgänger Michael Naumann, Julian Nida-Rümelin und Christina Weiss – , sondern der erste, dem eine zweite Amtszeit vergönnt ist.

Von Christiane Peitz

Viel geredet, getratscht, gemunkelt, gekunkelt und genetzwerkelt, das aber in diversen Parallelwelten: Gerrit Bartels über die verpassten Gelegenheiten auf der Buchmesse.

Von Gerrit Bartels

Die BA übernimmt alle Kosten, die unmittelbar mit der Weiterbildungsmaßnahme zusammenhängen. Dazu zählen die Kosten für den Lehrgang, Fahrtkosten, Verpflegung und die Betreuung von Kindern unter 15 Jahren bis zu einer Höhe von 130 Euro monatlich je Kind.

Bei der Selbsteinschätzung ihrer Fremdsprachenkenntnisse sind sich viele Bewerber unsicher. Was sind zum Beispiel "sehr gute Englischkenntnisse", wie sie oft im Anforderungsprofil von Stellenausschreibungen gefordert werden?

Das Publikum liebt sie heiß und innig, doch für die Musiker sind die großen Konzerte der Romantik zu einem immer größeren Problem geworden. Während die Geiger, Cellisten und Pianisten der Generation dreißig plus sich bei Britten, Schostakowitsch und Prokofjew pudelwohl fühlen und die Assimilation der historischen Aufführungspraxis vielen von ihnen einen frischen Zugang zu Bach und Mozart eröffnet hat, scheint das 19.

Die Berliner Festwoche der Lyrikline findet auf mehreren Bühnen statt. Der Eintritt ist bis auf die Abschlussveranstaltung frei.

Der Himmel über Berlin

Erst das Schillertheater, dann der Bahnhof Zoo, nun das ICC – West-Berlin fürchtet um sein Erbe. Zu Unrecht, denn mit Mitte wird es zum neuen Zentrum. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Text.

Von Christoph Stollowsky
Rösler

Der gebürtige Vietnamese gilt als Riesentalent. Mit 26 war er schon Generalsekretär der Niedersachsen-FDP, dann Fraktionschef und Landesvorsitzender. Nun, mit gerade einmal 36 Jahren, soll Philipp Rösler Gesundheitsminister werden. Warum er?