zum Hauptinhalt

Zwischen Befürwortern und Gegnern einer raschen Öffnung des Postmarktes ist im EU-Ministerrat in Brüssel am Freitag eine Pattsituation entstanden. Etwa die Hälfte der Minister befürwortete eine deutliche Ausweitung der Liberalisierung bei gleichzeitiger Festlegung eines Enddatums für die vollständige Marktöffnung.

Von meiner Familie werde ich mich nie lösen", gab der zweifache Vater bekannt. Doch während er noch öffentlich die gesellschaftliche Bedeutung von Ehe und Familie pries und versicherte, mit allen zusammen Weihnachten zu feiern, hatte sie in Sachen Unterhalt und Sorgerecht längst ihren Anwalt eingeschaltet.

Nachdem die EU-Verkehrsminister die Entscheidung über die Realisierung des Satelliten-Navigationssystems Galileo verschoben haben, bangt die europäische Industrie um die Einhaltung des Zeitplans für das ehrgeizige Milliarden-Projekt. Ursprünglich hatte Europas größter Raumfahrtkonzern Astrium mit einem positiven Beschluss schon auf der EU-Tagung am 20.

Schimon Peres wird nie mehr israelischer Regierungschef. Der israelisch-palästinensische Friede wird in absehbarer Zukunft höchstens auf dem nicht unterschriebenen Papier existieren.

Selten war Johannes Paul II. so klar wie bei seiner Ansprache zum Jahresende an seine Kardinäle: Heiligkeit und Vorbildhaftigkeit müsse das Innerste der römischen Kirchenleitung ausstrahlen, den Einsatz des ganzen Priesters im Dienste der Menschen und Gottes - sie dürfe nicht zur Pflanzstätte von Karrieren und Aufstiegswünschen verkommen.

Das fünftgrößte US-Rüstungsunternehmen Northrop Grumman Corporation kauft den Kriegsschiffbauer und Rüstungselektronikkonzern Litton Industries für 3,8 Milliarden Dollar in bar. Da Northrop auch Litton-Schulden in Höhe von 1,3 Milliarden Dollar übernimmt, liegt der Gesamtwert der Transaktion bei 5,1 Milliarden Dollar oder umgerechnet rund 10,9 Milliarden Mark .

Jetzt, wo der Wechselkurs des Euro wieder mit bloßem Auge erkennbar ist, darf der Deutsche jubeln: Was anderes als Geld hat ihn ja sowieso nie interessiert. Möglichst viel davon!

Am deutschen Immobilienmarkt hat das Jahr 2000 nach einem verheißungsvollen Beginn doch nicht den erwarteten Aufschwung gebracht. Nach einer Marktuntersuchung des Rings Deutscher Makler (RDM) hat sich der einsetzende Nachfrageschub wieder abgeschwächt und das Preisniveau kaum verändert.

Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) stellen der Türkei insgesamt 15 Milliarden Dollar (rund 32 Milliarden Mark) für die Überwindung ihrer schweren Finanzkrise zur Verfügung. Wie beide Finanzorganisationen in Washington mitteilten, steuert der IWF, wie Anfang des Monats angekündigt, rund zehn Milliarden Dollar zu dem Rettungsplan bei.

Der Generalbundesanwalt ist die Staatsanwaltschaft des Bundesgerichtshofs (BGH) und damit die oberste Anklage- und Ermittlungsbehörde in der Bundesrepublik. Der Generalbundesanwalt selbst und weitere am Sitz des BGH in Karlsruhe tätige Bundesanwälte werden auf Vorschlag des Justizministeriums vom Bundespräsidenten ernannt.

Mehr als 1 370 Briefe Walter Benjamins liegen nun gedruckt vor, und sie umfassen über 3 500 Buchseiten. Zu lesen sind die letzten Strecken dieses vom Reisen, von geistigen Grenzüberschreitungen, Passagen und rätselhaften Denkwegen bestimmten Lebens in diesem letzten Band.

Von Wilfried F. Schoeller

Er ist 32 Jahre jung, doch seine Musik will so politisch sein wie der Jazz der 60er Jahre. Der Saxofonist David Sánchez aus Puerto Rico ruft im Booklet seiner CD "Melaza" gegen die Unterdrückung von Schwarzen und Ureinwohnern auf und erinnert an seine Vorfahren: Sklaven, die sich auf den Zuckerfeldern abquälten.

Bei den israelisch-palästinensischen Friedensgespräche zeichnen sich deutliche Fortschritte ab. Der palästinensische Unterhändler Jassir Abed Rabbo sagte zum dritten Verhandlungstag am Donnerstag in Bolling bei Washington, man sei in der Jerusalemfrage einer Einigung "sehr nahe".

Die Hypo-Vereinsbank verkauft den britischen Vermögensverwalter Foreign & Colonial. Die Versicherungsgruppe Eureko zahle laut Grundsatzvereinbarung für die 90-Prozent-Beteiligung einen Preis von 414 Millionen Pfund (rund 1,3 Milliarden Mark), teilte die Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG am Freitag mit.

Bevor 1989 das sowjetsche Imperium und seine Satrapen-Regime zerfielen, war Mitte der siebziger Jahre der Verfall der faschistischen Diktaturen auf der iberischen Halbinsel (die Nelken-Revolution in Portugal, die von König Juan Carlos dekretierte und tolerierte Demokratisierung in Spanien) das größte Ereignis politischer Befreiung.In Spanien und seiner zentralen Hochburg Madrid manifestierte sich das Ende des Francismo mit den Tod des "Gaudillos", dem langen, qualvollen, öffentlichen Sterben General Francos.

Die Bewohner von Steinstücken werden in der Gasversorgung weiterhin auf DDR-Lieferungen angewiesen sein, da ein Anschluß an das Netz der West-Berliner Gasag bisher "aus Gründen der Wirtschaftlichkeit" nicht vorgesehen ist. Dies teilte Wirtschaftssenator Lüder in Beantwortung einer Kleinen Anfrage des ehemaligen CDU-Abgeordneten Pfennig mit.

Zeitlebens wurmte es Arthur Sullivan, dass er bei den meisten Mitmenschen nur als Komponist witziger Operetten wie "Der Mikado" und "Die Piraten von Penzance" bekannt war - nur das von Queen Victoria verliehene Sir-Prädikat tröstete ihn etwas. Dabei hatte der britische Offenbach ganz seriös begonnen und seine ersten Erfolge mit "ernster Musik".

Der palästinensische Verhandlungsführer Saeb Erekat hat erklärt, die Verhandlungen mit Israel über ein Ende der jüngsten Gewaltwelle seien in eine Krise geraten. Am Donnerstag hätten er und seine Delegation sogar das Verhandlungszimmer verlassen.

Der Anstieg der Einfuhrpreise hat sich wieder leicht abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, legten die Einfuhrpreise in November im Jahresvergleich um 12,5 Prozent zu.

Schauspielerbiographien sind eine wunderbare, aber äußerst problematische Angelegenheit - weil Schauspieler mit jeder Rolle ein Stück ihres Lebens neu erfinden. Noch schwieriger wird es, wenn man in die Vergangenheit geht.

Liebe Kinder - und solche, die es wieder werden wollen: Nehmt auch keine Drogen, die den Schmerz eines eingeklemmten Nervs lindern! Und wenn ihr sie doch nehmt, die Drogen, weil der Schmerz so unerträglich ist wie die Gestik und Mimik und Kleidung und Stimme und und und von Hella von Sinnen oder Markus Maria Profitlich ("Die Wochenshow"), selbst, wenn euch so viel Schlimmes wird beschert, solltet Ihr keine Drogen nehmen.

Moralisch brachte Jesus die frühe Christenheit in eine arge Bredouille. Ein Religionsgründer, der mit einfachen Leuten zechte, alle Speisen für rein erklärte und mit dem Letzten Abendmahl ein Essen im Freundeskreis zur rituellen Handlung und zur eigentlichen Grundlage der von ihm gestifteten Religion aufwertete - das mussten vor allem die Askese-gewohnten Eiferer unter den Anhängern Jesu erst mal verkraften.

Filmgeschichtlich betrachtet, ist "Hiroshima, mon amour" einer der bedeutendsten Filme der Nouvelle Vague, für mich ist er jedoch noch viel mehr: der traurigste, schönste und beste Film, der mir bekannt wurde. Regie führte der Franzose Alain Resnais, das Drehbuch stammt von Marguerite Duras, die versucht hat, ihrem Entsetzen über den Abwurf der Atombombe Ausdruck zu verleihen.

Hier sehen wir, was Weihnachten, das Fest der Liebe, schmiert, was es kittet und rettet: Jawohl, meine Lieben, es ist der Alkohol. Ein zittriger Tannenbaum, eine schwerhörige Urgroßtante, ein ungeliebter Schwager - wirken sie nicht plötzlich so mild, so lieblich und versöhnlich, dank Kerzenschein und Eierlikör?

Der Fall Eggesin hat eine Weichenstellung bei der Verfolgung rechtsextremistischer Gewalt in der Bundesrepublik gebracht. Im August 1999 hatten fünf Jugendliche, die der rechtsextremistischen Szene von Eggesin (Mecklenburg-Vorpommern) angehörten, ein Volksfest besucht, an dem auch zwei Vietnamesen teilnahmen.

Paul Wühr, der 1927 in München geborene, seit Jahren auf einem umbrischen Berg thronende Dichter, ist wohl der größte lebende Dramatiker, der noch nie im Theater gespielt wurde. Das liegt auch daran, dass Wühr keine Theaterstücke im engeren Verständnis schreibt.

Von Peter von Becker

Es wird Zeit, dass auch einmal wieder etwas Positives über unsere Regierung berichtet wird. Nicht um Katastrophen oder Unzulänglichkeiten geht es, vermeintliche oder wirkliche, nicht um BSE oder Streit in der ESPEDE, nein, hier geht es um die Fähigkeit, sich verständlich machen zu können.

Von Stephan-Andreas Casdorff