zum Hauptinhalt
302884_0_8f9c63e4.jpg

Der IWF zeigt sich auf seiner Jahrestagung in neuer Stärke. Verlierer der Krise sind die armen Länder.

Von Rolf Obertreis

FÜR DIE ERDEBEBENOPFERDRK, Spendenkonto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00. Stichwort: „Südostasien“.

Der Dax hat am Donnerstag nach der Vorlage von US- Konjunkturdaten seine Verluste ausgebaut. Der Leitindex fiel bis zum Handelsschluss um 2,1 Prozent auf 5554 Punkte.

Gummistiefel

Das Dice ist das Baby der Berliner Clubszene, es wurde vor knapp zwei Monaten geboren.

Von Nana Heymann

Militant links: Inge Viett ist angeklagt, beim Bundeswehrgelöbnis Gefangene befreit zu haben. Die ehemalige RAF-Terroristin war in den vergangenen Jahren immer wieder bei autonomen Demonstrationen gesehen worden.

Ich_und_Ich

Der Tag der Einheit wird am Wochenende groß gefeiert – mit einer Festmeile auf der Straße des 17. Juni.

Von Daniela Martens
302848_0_ea54f7af.jpg

Ein Arte-Spielfilm über die Jagd nach dem Nazi-Verbrecher Klaus Barbie. In der Rolle der Beate Klarsfeld ist Franka Potente zu sehen.

Von Hendrik Feindt
Bohlen

Dieter Bohlens flotte bis verletzende Sprüche bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) sind Kunst. Für ihn und die anderen Juroren müsse der Sender RTL daher Künstlersozialabgabe zahlen, urteilte am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel.

Im Januar erst feierte Mercedes-Benz das 100-jährige Jubiläum seiner Berliner Niederlassung in der Mercedes-Welt am Salzufer in Charlottenburg. Am Freitag steht erneut ein großes Fest an beim Autobauer.

Die neue Dynamik des gesamtdeutschen Parteiensystems beruht auf den offenen Fragen, den Defiziten der politischen Kräfte, die sich nach dem Fall der Mauer in einer Welt wiedergefunden haben, die mehr Selbstüberprüfung, mehr Mut, bessere Ideen von ihnen verlangt hat, als sie aufbringen konnten.

Von Tissy Bruns

Bei Bundesligist Schalke 04 werden Sparmaßnahmen vorgenommmen. Christian Hönicke weiß, wer gestrichene Jobs in Schalke übernimmt.

Hector Berlioz glaubte weder „an Gott noch an Bach“, verehrte aber die Musik Carl Maria von Webers. Besonders der „Freischütz“ hatte es ihm angetan.

Berlins Hochschule für Technik und Wirtschaft hat einen neuen Campus. In vierjähriger Bauzeit ist ein moderner Wissenschaftsstandort für 6000 Studenten und 200 Professoren entstanden.

Der rechte SPD-Flügel, soweit er im "Aufbruch Berlin" organisiert ist, lässt nicht locker. Er warnt vor einem Rückfall hinter das Godesberger Programm von 1959.

Nach Gastspielen auf der Bonn Biennale, auf dem Singapore Arts Festival und in der Japan Society New York kehrt das posttheater nach Berlin zurück. Zum zehnten Geburtstag zeigt das medienaffine Theater-Ensemble eine Wiederaufnahme ihres Stücks Heavenly Bento, das die Erfolgsgeschichte der beiden Sony-Gründer und Elektronikbastler im Nachkriegs-Tokio erzählt.

Nach dem Erdbeben auf Sumatra arbeiten Rettungsmannschaften Tag und Nacht, um Überlebende aus den Trümmern zu bergen.

Der US-Präsident geht ein hohes Risiko ein: In Kopenhagen wirbt er persönlich für die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2016 an Chicago.

Von Christoph von Marschall

IM JAHR 2003Eine 23-Jährige erdrosselte in einem Wochenendhaus in Berlin ihre Tochter nach der Geburt mit der Nabelschnur und versteckte die Leiche hinter der Badewannenverkleidung.IM JAHR 2005Grausam auch die Tat im brandenburgischen Brieskow-Finkenheerd aus dem Jahr 2005.

Hertha

Drei Tage nach der Entlassung von Coach Lucien Favre gelang dem Schlusslicht der Fußball-Bundesliga der ersehnte Befreiungsschlag nicht: Hertha BSC unterliegt Sporting Lissabon in der Europa League 0:1.

Von Sven Goldmann

Werder Bremen ist nach dem 3:1 gegen Athletic Bilbao auf dem besten Weg, sich für die nächste Runde in der Europa League zu qualifizieren. Der Hamburger SV gewann seine Partie gegen Hapoel Tel Aviv 4:2.